wahsaga: I-Frame nach Zufall

Beitrag lesen

hi,

Du lässt dir eine Zufallszahl geben
zufallszahl = x*Math.random() (x für die Anzahl der Möglk.)
und dann zufällig einen Wert für die Variable link vergeben
if (zufallszahl >= 0 && zufallszahl < 1)
  var link = 'blabla1';
else if (zufallszahl >= 1 && zufallszahl < 2)
  var link = 'blabla2';
.
.
.
So müsste es eigentlich hinhauen.

ja, aber so ist es sehr umständlich, allein schon der rattenschwanz an if-abfragen ist totaler overhead.
da ist die lösung mit dem array, auf das einfach per zufällig ausgewähltem index zugegriffen wird, weitaus einfacher und schöner.

auf abfragen á la
zufallszahl >= 0 && zufallszahl < 1
kannst du auch verzichten, wenn du vorher mit Math.round() oder Math.floor() eine ganzzahl aus dem ergebnis der zufallsauswahl erzeugst.

btw: mit dem array hast du noch die schöne möglichkeit, deine zahl x für die anzahl der möglichkeiten über die length-eigenschaft des arrays dynamisch zu halten - so brauchst du nach hinzufügen neuer werte zum array diesen wert nicht ebenfalls noch anpassen.

gruss,
wahsaga