Hallo,
Ich finde, dass tatsächlich oft an vieles nicht gedacht wird. Wer weiß schon, dass etwa 6 % aller Deutschen eine Rot-Grün-Schwäche haben.
Nach dem Lesen des besagten Artikels weiß man es aber leider auch nicht. Man erfährt nur, dass man irgendwie auf Kontraste achten soll und es farbenblinde Menschen gibt.
Es sind übrigens fast 8% der Männer und nur etwa 0,4% der Frauen.
Klar, dass man auf Blinde nicht in allen Anwendungen Rücksicht nehmen kann. Aber wenn man die Wahl hat braucht man sich nur ein wenig mehr Mühe geben und denjenigen die es sowieso schwerer haben als man selbst ist ein Steinchen weniger in den Weg gelegt.
Dieser Satz ist stimmig, ja. Sowas hätte ich sehr gerne unter dem Artikel des Tagesspiegels gelesen.
Worauf du also in deinem Topic hinaus willst "Der Autor hat in vielen Punkten recht": Das sehe ich ganz genauso, und war auch nicht der Anstoß dieses Postings. Die Hinweise selbst waren von Grund auf recht hilfreich. Was mir nur säuerlich aufstieß war der Tonfall und die Formulierung des gesamten Artikels.
Gruß,
_Dirk