Matze: Wo gebe ich den Doctype in Frameseiten an??

Beitrag lesen

Servus,

den Artikel haeb ich mir nochmasls vorgeknöpft und mir Gedanken gemacht.

Punkt 1:

Ich frage mich gerade, wer eigentlich immer noch der Überzeugung ist, dass eine für Webbrowser optimierten HP auch ideal für HTML fähige Browser ist?
Schon allein die geringe Anzeigeflöche sollte davor abschrecken dieses Format auch hierfür zu verwenden. Wer seine anwender quälen will kann das gerne tun aber wir z.B: bieten hierfü seperate Layouts und seiten für Mobile Geräte.

Punkt 2:

Wer eine Seite in die Favouriten nimmt, welches bestandteil eines Framesets ist, bekommt auch beim schnellen durchklicken den content teil, den er ursprünglich haben wollte. Ausserdem kann man mit Jscript z.B: verifizieren, dass wenn die Seite ausserhalb eines Frames geladen wird, der Rest des Frames ebenfalls gelden wird und die Seite optimal wieder passt.

Das Script dürfte wohl 5 Zeilen nicht überschreiten.

Ausserdm ist mr noch eingefallen, dass unsere Entwickler z.B. die in erster Linie Zielgruppe für unsere Seiten sind den Cache auf null und nix runtergesetzt haben. Schon allein deswegen, weil der Cache sowie der Proxy öfters mal für unwerwünschte effekte sorgt, wenn man Änderungen in einer Seite z.B. überprüfen will.
Die würden dann wieder alles Laden bei jedem Zugriff.
So ganz sinnlos ist es also doch nicht.

gruss Matze