Hallo,
das war eine "3-D Animation für Arme" ;-)Ich habe ein Bild einer Briefmarke genommen und diese freigestellt. Dann habe ich PaintshopPro genommen (geht aber auch mit jedem anderen Grafikprogramm) und das Bild in mehreren Schritten horizontal gestaucht. Also die Breite verringert und die Höhe gelassen. Hier fünf mal, also inklusive des Originalbildes hatte ich 6 Bilder. Danach(!) habe ich unter jedem Einzelbild einen Schatten gelegt. (Danach deswegen, damit der Schatten nicht mit "gequetscht" wird.) Diese sechs Bilder habe ich zu einer gif-Animation (mit dem Animationsshop von PSP) zusammengeklebt. Danach habe ich die 6 Einzelbilder "innen drin" weiß gemalt (die rückseite der Marke, hier müstest Du ein Bild der Rückseite nehmen und das auch entsprechend mehrmals stauchen...) und diese Einzelbilder wiederum hinter der Animation von "bisher" 6 Bilder geklebt. Und dann das ganze nochmal in umgekehrter Reihenfolge und voila, die Marke scheint sich zu drehen. In Wirklichkeit wird sie nur gestaucht und entstaucht.
Das ganze ginge natürlich einfacher, wenn Du ein Gifanimationsprogramm nimmst, das Bilder von Haus aus horizontal "pressen" kann und auf den Schatten verzichtest.
Nachteil meiner Methode: die Animation wird ziemlich fett UND sie läuft und läift und läuft. Natürlich kann man das Startbild (von vorne) und das Endbild (Marke von hinten) etwas stehen lassen.
Vielleicht kann man per JavaScripüt auch einfach das eingebundene Image-Bild der "ganzen" Marke schrittweise verschmalern. (Die Breite dynamisch ändern) - keine Ahnung, ob alle browser das flüssig darstellen. Allerdings müste dann auch die "left"-Poition des Images beim schmaler werden entsprechend nach rechts verschoben werden, damit der Mittelpunkt der sich scheinbar drehenden Marke immer an der gleichen Position liegt....
Chräcker