Michael Schröpl: Rotierende Briefmarke

Beitrag lesen

Hi Chräcker,

und voila, die Marke scheint sich zu drehen. In Wirklichkeit wird sie nur gestaucht und entstaucht.

wundervoll. Es macht richtig Spaß, einem "Seitenkleber" über die Schulter zu schauen ... da fehlt gar nicht mehr viel zu einem Feature-Artikel ... oder einem Tip&Trick?

Nachteil meiner Methode: die Animation wird ziemlich fett

AniGIFs können eine Art "Delta-Codierung" enthalten (ähnlich wie gängige Film-Formate), habe ich mal irgendwo gelesen (ohne mich aber zu erinnern, welche Software das unterstützt).
Das Problem im vorliegenden Fall ist, daß das Stauchen dafür sorgt, daß das Delta ziemlich umfangreich wird. Dennoch: Mit lauter gleich großen GIFs (wobei jeweils der "Rand" transparent ist) und dieser Delta-Codierung müßte das AniGIF deutlich kleiner werden als die Summe der Einzelbilder (höchstens halb so groß, schätze ich, weil aufeinanderfolgende Rückseiten ziemlich kleine Deltas aufweisen).

UND sie läuft und läift und läuft.

Das könnte man aber innerhalb des AniGIF einstellen. Da kann man Verzögerungen und Schleifen "programmieren" ... animierte GIFs können viel mehr sein als eine gleichmäßig abgespulte Diashow.

Vielleicht kann man per JavaScripüt auch einfach das eingebundene Image-Bild der "ganzen" Marke schrittweise verschmalern. (Die Breite dynamisch ändern) - keine Ahnung, ob alle browser das flüssig darstellen.

Netscape 4?

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.