Michael Schröpl: Webtaugliche Grafikformate???

Beitrag lesen

Hi Heiner,

Dann machst Du vermutlich einen typischen Anfängerfehler (berichtige mich, wenn nicht!):

hiermit berichtige ich Dich. ;-)

Natürlich ist die Farbtiefe bei GIF und PNG der allerwichtigste (d. h. fast schon der einzige verfügbare) Optimierungsparameter.

GIF ist bei gleichen Voraussetzungen quasi immer größer!

Genau das ist die "dumme und falsche" Verallgemeinerung.

Ich habe mehrere hundert Bilder in beiden Formaten vorliegen. Nach meiner Erfahrung spielt die Größe des Bildes eine wesentliche Rolle - PNG kann nun mal grundsätzlich mehr und hat genau deshalb einen Grundoverhead in seinem Format, der bei kleinen Dateigrößen _immer_ entscheidend ist.
(Und diese kleinen Dateien werden üblicherweise sehr viel öfter ausgeliefert als größe Dateien - es ist also keineswegs irrelevant, ob eine Datei dort 30% größer ist oder nicht.)

Es gibt allerdings alte Grafikprogramme, die PNF nicht gut packen konnten. Das lag aber nicht an PNG, sondern an der Software und tritt bei neueren Programmen nicht mehr auf.

Kannst Du mir ein Programm empfehlen, dem Du in dieser Hinsicht vertraust?

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.