Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Folgende Aufgabenstellung: ich habe eine Wordliste mit ca.. 3000 Begriffen (Deutsch-Englisch-Erklärung). Nun will ich daraus eine Datenbank basteln mit der ich dann über eine Website diese Begriffe abfragen kann. So eine Art Übersetzter - deshalb muss die Abfrage auch zu beiden Seiten funktionieren. Mir steht ein Schulnetzwerk zur Verfügung und die Schüler sollen dieses Programm, die Website auch auf allen Rechnern nutzen können. Leider hab ich noch keine genaue Ahnung was ich alles brauche und wie ich am besten Anfange, welche Programme könnt Ihr mir z.B. empfehlen? Welchen Fehler muss ich nicht noch mal machen, weil mir jemand schon aus seinem Erfahrungschatz mitteilen kann? Welche Vorgehensweise ist die Beste? Gibt es irgendwo Beispiele schon oder gibt es gar solche fertigen Template schon irgendwo zum Download und slebst nachbauen? Bitte teilt mir alles mit was Ihr als Wichtig empfindet. Ich suche nur den Anfang, in den Rest lese und lerne ich mich dann rein. Bitte erklärt mir das so das ich als, Nicht-Datenbank-Experte, trotzdem verstehe.
Vielen, vielen, vielen Dank schon jetzt, an die netten Leute die mir ernst gemeinte Tipps und Tricks vermitteln können.
klein_trinchen