Hi,
ich versteh nicht ganz was das Ding machen soll, willst Du einfach nur das Array ausgeben?
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
// Hier wird das Array angelegt
var code = new Array(4);
code[0] = 7;
code[1] = 8;
code[2] = 9;
code[3] = 10;
//-->
</script>
</head>
ok, das versteh ich noch
weiter unten ist dann die Schachtelung nicht ok und die 'for(...'-Zeile ist fehl am Platz
<script language="JavaScript">
<!--
// Array ausgeben
var zahlen = 3;
while (zahlen > 0)
{
if (zahlen == code)
{
document.write("" + code[0] + "/");
document.write("" + code[1] + "/");
}
else {document.write("Fehler");}
zahlen = zahlen - 1;
//for (i=0; i<=10; i++)
}
//-->
</script>
so gibt es mal was aus, ohne viel am Code geändert zu haben, ob es das tut was Du haben willst wage ich zu bezweifeln
oder willst Du es eher so?
<script language="JavaScript">
<!--
// Array ausgeben
var zahlen = 8;
for (i=0; i < code.length; i++)
{
if (zahlen == code[i])
{
document.write("" + code[i] + "/");
}
else {document.write("Fehler");}
//for (i=0; i<=10; i++)
}
//-->
</script>
das macht schon einen gewissen sinn?!
Gruss
Steffen