Tobias Kloth: Datei öffnen

Beitrag lesen

Hallo Michy,

»»aber für was brauchst du das überhaupt?

wenn du das leerzeichen zwischen Zitatzeichen und dem Text von mir drinlässt, wird das ganze auch als Zitat gekennzeichnet.

Ich schreibe Dateien mit der IP-Adresse als Titel.

IP = Dateiname, oder?

Nun soll es Dateien, löschen, die älter als 1h sind.
Dafür muss ich auf alle Dateien zugreiffen können und deren Zeit des letzten Zugriffs auslesen.

wie steht in der Datei die Zeit/das Datum?

Den Rest kannst du dir denken:
Ich möchte dann diese Dateien, löschen, die älter als eine Stunde sind.

wo liegt das Problem:

opendir(...)
while((file = readdir ($handle)){
 fopen(...)
 fread(...)
 fclose(...)
 if($datum<now()-1h) unlink(...)
}
closedir(...)

oder so ähnlich zumindest :-) Ich halte es aber für keine gute Idee (bei vielen Dateien dauert es u.U. recht lange, bis er da durch ist) - wenn du schon unbedingt die IP-Adressen zum "erkennen" verwenden musst, dann würde ich die eher in einer Datei speichern.

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|