Chrischaaan: Checkbox abfrage

Beitrag lesen

Hallo

folgenden Code für nen "theorietest" von der fahrschule hab ich mir gemacht.(is nich für kommerzielle zwecke)

<html> <head> <script> function Auswertung() { // Variablen var AW1  = false; var AW2  = false; var AW3  = false; var AW4  = false; var AW5  = false; var AW6  = false; var AW7  = false; var AW8  = false; var AW9  = false; var AW10 = false;

// Frage 1 Antwort Check  if(document.FS.Frage1_a.checked==false & document.FS.Frage1_b.checked==true & document.FS.Frage1_c.checked==false)  {   AW1 == true;  }  else  {   AW1 == false;  }

// Frage 2 Antwort Check  if(document.FS.Frage2_a.checked==true & document.FS.Frage2_b.checked==false & document.FS.Frage2_c.checked==true)  {   AW2 == true;  }  else  {   AW2 == false;  }

// Frage 3 Antwort Check  if(document.FS.Frage3_a.checked==false & document.FS.Frage3_b.checked==false & document.FS.Frage3_c.checked==true)  {   AW3 == true;  }  else  {   AW3 == false;  }

// Frage 4 Antwort Check  if(document.FS.Frage4_a.checked==false & document.FS.Frage4_b.checked==false & document.FS.Frage4_c.checked==true)  {   AW4 == true;  }  else  {   AW4 == false;  }

// Frage 5 Antwort Check  if(document.FS.Frage5_a.checked==true & document.FS.Frage5_b==false & document.FS.Frage5_c.checked==true)  {   AW5 == true;  }  else  {   AW5 == false;  }

// Frage 6 Antwort Check  if(document.FS.Frage6_a.checked==false & document.FS.Frage6_b.checked==true & document.FS.Frage6_c.checked==true)  {   AW6 == true;  }  else  {   AW6 == false;  }

// Frage 7 Antwort Check  if(document.FS.Frage7_a.checked==false & document.FS.Frage7_b.checked==false & document.FS.Frage7_c.checked==true)  {   AW7 == true;  }  else  {   AW7 == false;  }

// Frage 8 Antwort Check  if(document.FS.Frage8_a.checked==false & document.FS.Frage8_b.checked==true & document.FS.Frage8_c.checked==false)  {   AW8 == true;  }  else  {   AW8 == false;  }

// Frage 9 Antwort Check  if(document.FS.Frage9_a.checked==false & document.FS.Frage9_b.checked==true & document.FS.Frage9_c.checked==true)  {   AW9 == true;  }  else  {   AW9 == false;  }

// Frage 10 Antwort Check  if(document.FS.Frage10_a.checked==true & document.FS.Frage10_b.checked==false & document.FS.Frage10_c.checked==false)  {   AW10 == true;  }  else  {   AW10 == false;  }

// Ergebniss Check

if((AW1=1) & (AW2=1) & (AW3=1) & (AW4=1) & (AW5=1) & (AW6=1) & (AW7=1) & (AW8=1) & (AW9=1) & (AW10=1))  {   window.alert("Sie haben bestanden.\n\nHerzlichen Glückwunsch!");  }  else  {   window.alert("Sie haben leider nicht bestanden.");  } } </script> </head> <body> <h3>Fahrschule einmal anders</h3>

<form name="FS"> <h5>Frage 1</h5> Sie fahren mit einer Suzuki 1300 GSXR Hayabusa mit einer mittleren Geschwindigkeit von 160km/h in einer geschlossenen Ortschaft. Plötzlich taucht vor Ihnen eine erstzugelassene Harley-Davidson auf. Wie verhalten Sie sich ?

<ol start="1" type="a">  <li><input type="Checkbox" id="Frage1_a" value="Frage1" class="Check">  Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage1_b" value="Frage1" class="Check">      Es muß damit gerechnet werden, daß vom vorausfahrenden Fahrzeug Teile auf die Fahrbahn      fallen. Daher muß mit erhöhter Bremsbereitschaft gefahren werden.</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage1_c" value="Frage1" class="Check">      Bei Kindern in geschlossenen Ortschaften muß immer erhöhte Aufmerksamkeit und               Bremsbereitschaft gezeigt werden.</li> </ol>

<h5>Frage 2</h5> Sie nähern sich mit Ihrer Hayabusa mit einer mittleren Geschwindigkeit von 260 km/h einer LKW-Kolonne auf gleicher Fahrspur, die sich etwa 600m vor Ihnen befindet .Wie verhalten Sie sich ?

<ol start="1" type="a">  <li><input type="Checkbox" id="Frage2_a" value="Frage2" class="Check">      In den 3. Gang schalten und beschleunigen, um der Gefahr schnell auszuweichen</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage2_b" value="Frage2" class="Check">      Stark abbremsen, um die Geschwindigkeit zu verringern</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage2_c" value="Frage2" class="Check">      Durch Lichthupe dem LKW anzeigen, daß er auf den Parkstreifen ausweichen soll, da er        noch genügend Zeit hat (8 Sekunden).</li> </ol>

<h5>Frage 3</h5> Wie gross ist der Anhalteweg (=Bremsweg + Reaktionsweg) bei 300 km/h nach der bekannten Faustformel ?

<ol start="1" type="a">  <li><input type="Checkbox" id="Frage3_a" value="Frage3" class="Check">      300 m</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage3_b" value="Frage3" class="Check">      990 m</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage3_c" value="Frage3" class="Check">      Soweit, wie die nächste LKW-Kolonne entfernt ist.</li> </ol>

<h5>Frage 4</h5> Sie kommen an einer Ampel zum stehen. Auf der nebenliegenden Fahrspur steht eine Harley-Davidson. Grüßen Sie den Fahrer ?

<ol start="1" type="a">  <li><input type="Checkbox" id="Frage4_a" value="Frage4" class="Check">      Nein, Fahrer von Nutzfahrzeugen sollten nicht gegrüßt</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage4_b" value="Frage4" class="Check">      Ich grüße jeden, schon aus Höflichkeit</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage4_c" value="Frage4" class="Check">      Ich grüße 3 Sekunden später, wenn ich 2 Kilometer entfernt bin.</li> </ol>

<h5>Frage 5</h5> Sie fahren außerorts mit 230 km/h. In einer Baustelle fährt plötzlich eine Harley-Davidson vor Ihnen mit etwa 190 km/h (ohne G-Kat). Wie verhalten Sie sich ?

<ol start="1" type="a">  <li><input type="Checkbox" id="Frage5_a" value="Frage5" class="Check">      Parkende Fahrzeuge sollten die Autobahn nicht benutzen. Daher rufe ich den                  Abschleppunternehmer an.</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage5_b" value="Frage5" class="Check">      Rechts zügig überholen und den Fahrer durch Lichthupe auf seine Lärmbelästigung             aufmerksam machen.</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage5_c" value="Frage5" class="Check">      Nutzfahrzeuge dürfen nicht überholt werden</li> </ol>

<h5>Frage 6</h5> Sie bemerken im Augenwinkel, daß ein Harley-Fahrer mit seiner erstzugelassenen Maschine am Straßenrand stehengeblieben ist. Wie verhalten Sie sich ?

<ol start="1" type="a">  <li><input type="Checkbox" id="Frage6_a" value="Frage6" class="Check">      Ich bremse sofort. Diese 4 KM fahre ich gerne zurück und helfe ihm.</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage6_b" value="Frage6" class="Check">      Ich helfe keinen Harley-Fahrern</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage6_c" value="Frage6" class="Check">      Ich melde den Vorfall dem Forstamt</li> </ol>

<h5>Frage 7</h5> Ein Fahrer einer Harley-Davidson "Fat Man" (450 kg) sitzt im Straßengraben fest. Wie verhalten Sie sich ?

<ol start="1" type="a">  <li><input type="Checkbox" id="Frage7_a" value="Frage7" class="Check">      Dem Fahrer helfen und das Kraftrad aus dem Graben ziehen. Vorher achte ich auf eine         hinreichende Befestigung des Abschleppseils.</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage7_b" value="Frage7" class="Check">      Ich kläre den Fahrer über die Risiken des Motorradfahrens auf.</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage7_c" value="Frage7" class="Check">      Ich fahre unvermindert weiter und melde den Vorfall der Straßenreinigung.</li> </ol>

<h5>Frage 8</h5> Nachts nähern Sie sich außerorts mit 240 km/h einer Bergkuppe. Womit müssen Sie rechnen ?

<ol start="1" type="a">  <li><input type="Checkbox" id="Frage8_a" value="Frage8" class="Check">      Mit spielenden Kindern auf der Fahrbahn</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage8_b" value="Frage8" class="Check">      Mit liegengebliebenen Fahrzeugen (z. B. amerikanischer Bauart)</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage8_c" value="Frage8" class="Check">      Mit Wild, das in Ihrem Lichtkegel stehenbleibt</li> </ol>

<h5>Frage 9</h5> Warum ist Herbstlaub bei nasser und enger, kurviger Fahrbahn besonders gefährlich ?

<ol start="1" type="a">  <li><input type="Checkbox" id="Frage9_a" value="Frage9" class="Check">      Bei über 300 km/m verlängert sich der Bremsweg nach der Faustformel beträchtlich            (1980m).</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage9_b" value="Frage9" class="Check">      Durch zu aggressives Fahren könnten Kinder erschrecken und ausrutschen.</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage9_c" value="Frage9" class="Check">      Die Schräglage wird bei Montage eines TopCase beeinträchtigt.</li> </ol>

<h5>Frage 10</h5> Ein Harley-Fahrer lädt Sie an der Ampel zu einem "Rennen" ein. Wie verhalten Sie sich ?

<ol start="1" type="a">  <li><input type="Checkbox" id="Frage10_a" value="Frage10" class="Check">      Ich gebe Viertelgas, um meine Überlegenheit zu zeigen.</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage10_b" value="Frage10" class="Check">      Ich lasse mich nicht beirren und fahre überlegt und rücksichtsvoll und lasse dem Fahrer die Vorfahrt.</li>  <li><input type="Checkbox" id="Frage10_c" value="Frage10" class="Check">      Harley-Fahrer und Hayabusa-Fahrer benutzen nicht die gleichen Kreuzungen, die               Wahrscheinlichkeit ist zu gering.</li> </ol>

<center>  <input type="button" value="Auswerten" onClick="Auswertung()" class="field"> </center>

</form>

</body> </html>

wenn ich nu hier drin:

if((AW1=1) & (AW2=1) & (AW3=1) & (AW4=1) & (AW5=1) & (AW6=1) & (AW7=1) & (AW8=1) & (AW9=1) & (AW10=1))

jeweils nur ein = verwende hab ich immer bestanden, wenn ich zwei nehm immer nicht bestanden.

warum klappt das nich so wie ich mir das vorstelle?? wird der wert der vareiablen nich richtig zugewiesen oder wo liegt der fehler??

bye,christian.