Hallo Chrischaaan,
AW1 == true;
AW1 == false;
[260 Zeilen Code gelöscht]
wenn ich nu hier drin:
if((AW1=1) & (AW2=1) & (AW3=1) & (AW4=1) & (AW5=1) & (AW6=1) & (AW7=1) & (AW8=1) & (AW9=1) & (AW10=1))
jeweils nur ein = verwende hab ich immer bestanden, wenn ich zwei nehm immer nicht bestanden.
logisch - nit einem = weist du der jeweiligen Variable den Wert 1 zu. Das geht in der Regel gut geht und ergibt also true - die ganze Bedingung wird true -> immer Bestanden.
mit == dagegen schaust du ob die Variablen den wert 1 haben. Das haben sie aber nicht (sie haben den bolschen Wert true) also wird das ganze false -> nie bestanden
Grüße aus Nürnberg
Tobias
--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|