Johannes Zeller: Blinde im Netz

Beitrag lesen

Hallo Manfred

Ihr, Selfhtml, schreibt bei den Merkmalen eines guten Webdesigns, dass auch Randgruppen bedacht werden sollten.

Ja, sollte man. Aber nicht in der Art und Weise, wie du dir das vorstellst.

Das sehe ich ein und ich habe dieses Problem auch in einer Webdesign-Hilfegruppe besprochen (nein, das ist KEIN Scherz!)

Was ist denn eine Webdesign-Hilfegruppe? Das würde mich wirklich mal interessieren, u.a. weil die Lösung, die ihr dort herausgefunden habt, ein ziemlich unsinniger Ansatz ist.

und wir sind zum Schluß gekommen, dass man Blinde nicht vom Web ausschließen darf.

Definiere "ausschließen". Du kannst nicht _alle_ Seiten für Blinde zugänglich machen, weil manche Seiten einen Inhalt haben, der explizit grafische Darstellung vorraussetzt.

Deshalb haben wir uns dafür entschieden, neben dem optischen Kram,

Definiere "optischer Kram".

den eh jeder macht, auch eine Audioführung zu machen, bei der man erfährt, wo man sich gerade mit dem Cursor befindet und was man erkennen kann.

Hast du irgenwelche Vorstellungen davon, wie ein Blinder einen Computer bedient? Dein Lösungsvorschlag ist zwar nett gemeint, aber in der Realität, ziemlich unbrauchbar, u.a. deswegen, weil es schon bessere Lösungen für dieses Problem gibt.

Man müßte nur ein entsprechendes Soundprogramm installieren

Es gibt Programme, mit denen kann man sich Webseiten _vorlesen_ lassen. Man brauch einfach diese Programme nicht durch unnötige Dinge auszuschließen, aber noch besser ist es, wenn man bei der Gestaltung der Seite, direkt auch an andere Darstellungsmodi denkt. Dabei sollte die Seite selbstnatürlich valides HTML sein und den WCAG entsprechen.

(kann man aber glaube ich auch mit kurzen Midipopups machen) und dann hat sich die Sache!

Auf keinen Fall. PopUps sind so ziemlich das unangenehmste im Web, besonders für Blinde.

Blinde können surfen!

Das konnten sie bisher auch schon. Problem waren eher die sogenannte "Webdesigner", die gar nicht daran dachten, dass es Menschen gibt, die nicht die ihnen bekannte 'Standarsoftware' zum surfen nutzen.

Wir wollen die Sache so durchziehen, weil wir der Meinung sind, dass Blinde im Netz echt scheiße behandelt werden und wir diese Diskriminierung nicht länger akzeptieren wollen!

Bravo! Aber wäre es nicht sinnvoller gewesen, sich vorher mal über den Sachverhalt zu informieren?

Wir hoffen, dass sich weitere Webbastler diesem eklatanten Problem stellen und vielleicht mitziehen, im Kampf gegen die DISKRIMINIERUNG VON RANDGRUPPEN!

Du hast eine sehr drastische Wortwahl.

Ich meine, jetzt mal ohne Spinne: Habt ihr schonmal eine blindengerechte Webseite gesehen? Eine Seite, die für absolut Bline genauso zugänglich ist, wie für "Normalos"? Ich glaube nicht!

Definiere "blindegerecht". Es gibt sicherlich eine ganze Menge Seiten im Web, die auch an Randgruppen (und das sind nicht nur Behinderte) denken.

Ich weiß, dass viele Menschen, die diesen Thread lesen, sehr auf die Ordentlichkeit einer Seite achten und jeder gerügt wird, der einen Fehler auf seiner Seite hat.

Es wird nicht gerügt, sonder darauf hingewiesen. In der Regel entstehen solche Fehler nämlich durch Unwissenheit der Seitenersteller.

Aber dennoch haben alle einen solchen Fehler und niemanden interessiert es!

Du denkst nur, dass alle Seiten diesen 'Fehler' enthalten, weil du nicht genug Kenntnisse in diesem Bereich hast, um eine zugängliche Seite zu erkennen.

Und ehrlich gesagt kotz es mich an!
Es kotzt mich an, dass eine schreiende Ungerechtigkeit durch die Welt sieht und ALLE wegsehen.

Eine schreiende Ungerechtigkeit sieht durch die Welt? SCNR

Es kotzt mich an, dass es noch viel mehr unbedachte Randgruppen gibt, die alle keine Chance haben, unsere göttlichen Kreationen zu betrachten (auf welchem Wege auch immer)!

Du erhebst dich auf das Niveau Gottes? Ist das nicht Blasphemie? ;-)

Ich hoffe auch auf Vorschläge, wie man Blinden helfen kann, die aufgrund einer akustischen Leistungsbeieinträchtigung nicht hören, was ihnen vorgespielt wird.

Ja, gib ihnen eine Braille-Zeile und mach sie mit deren Bedienung vertraut. Die Taubblinden, die Computer und das Internet verwenden, werden so etwas, aber schon haben.

Ich wünsche allen Menschen einen angenehmen Tag!

Danke gleichfalls

P.S.: Ich bin sicher, dass es Menschen gibt, die ihre Augen nicht vor der schrecklichen Realität verschließen und die Mutig genug sind, auf diesen Thread zu antworten.
Aber alle anderen bitte ich um eines: bitte nur ernstgemeinte Beiträge schreiben,

Können diejenige, die mit deiner Sichtweise nicht einverstanden sind, etwa keine ernsthaften Antworten dazu schreiben?

Schöne Grüße

Johannes

--
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}