Christoph Schnauß: Blinde ans Netz!

Beitrag lesen

hallo Manfred,

Ihr, Selfhtml, schreibt bei den Merkmalen eines guten Webdesigns, dass auch Randgruppen bedacht werden sollten.
Das sehe ich ein und ich habe dieses Problem auch in einer Webdesign-Hilfegruppe besprochen (nein, das ist KEIN Scherz!) und wir sind zum Schluß gekommen, dass man Blinde nicht vom Web ausschließen darf.

Zunächst einmal: du hast das völlig zu recht bemerkt. und niemand wird deine Nachfrage als Scherz auffassen. Auch_ (wenn auch nicht ausschließlich) deshalb gibt es hier den Themenbereich "Barrierefreiheit", auf den ich den Thread jetzt umgestellt habe.

Deshalb haben wir uns dafür entschieden, neben dem optischen Kram, den eh jeder macht, auch eine Audioführung zu machen, bei der man erfährt, wo man sich gerade mit dem Cursor befindet und was man erkennen kann.
Man müßte nur ein entsprechendes Soundprogramm installieren (kann man aber glaube ich auch mit kurzen Midipopups machen) und dann hat sich die Sache! Blinde können surfen!

Ganz so einfach ist es nicht. Allerdings wird das Thema viel zu selten angesprochen. Ich empfehle dir, mal den archivierten Thread http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/5/47717 nachzulesen.

Und ehrlich gesagt kotz es mich an!

Verständlich. Allerdings triffst du für dein berechtigtes Anliegen nicht ganz die korrekte Wortwahl.

Grüße aus Berlin

Christoph S.