hallo Manfred,
Hallo Herr Schnauß,
sie haben mit ihrem Einwand natürlich vollkommen recht
Eine sehr kleine Bitte: wir reden uns hier im forum mit "du" an Das ist etwas einfacher, mindert aber dennoch den gegenseitigen Respekt nicht.
man sollte wohl nichts schreiben, wenn man zoring ist...
Warum nicht? Es gibt im aktuellen Forum sogar sehr viele "zornige" Beiträge.
Allerdings sollte man sich dann darauf gefaßt machen, daß jemand reagiert und antwortet, der eben nicht "zornig" ist, sondern versucht, die sachliche Grundlage eines postings in den Vordergrund zu rücken.
Bezüglich des Threadthemas möchte ich sagen, dass ich dieses Thema gewählt hätte, wenn mir klar gewesen wäre, was Barrierefreiheit bedeutet. Jetzt ist es mir klar und ich bedaure die Umstände
Es gibt da nichts zu bedauern. Du hast es nicht gewußt, ich hab es dir gesagt, und damit können wir beide (und auch der Rest des Forums) sehr gut weiter umgehen.
P.S.: Ich finde es bemerkenswert, dass um 3.00 Uhr noch "Mitarbeiter" des Selfhtml bei der Arbeit sind (da sie vorhatten, meine Threadüberschrift zu ändern, gehe ich zumindest davon aus, das sie dazu auch in der Lage sind,w as mich zum logischen Schluß führt, dass sie den inneren Kreis des Selfhtml beiwohnen
Oh. Da gibts dann doch noch nen Irrtum. Das Forum hat keine "Mitarbeiter", freilich gibt es ein paar Leute, die sich häufiger hier sehen lassen und etwas schreiben. Alle, die das tun, wirklich ausnahmslos alle, tun es aus eigenem Antrieb, und einige tun es es auch zu Zeiten, zu denen andere bereits friedlich schlafen.
da ein "normaler" User vermutlich nicht die Threadüberschriften ändern kann
Doch, das geht problemlos. Man muß nur den Trick kennen, daß man _bewußt_ bei der Antwort den Absendernamen wegläßt (das oberste Formularfeld), dann erscheint beim Versuch, das posting abzuschicken, eine Fehlermeldung. Und im Antwortformular der Fehlermeldung (die übrigens den bereits geschriebenen Taxt immer noch vollständig enthält) hat man dann die Möglichkeit, diese Threadüberschrift zu ändern. Das alles ist übrigens auch in der </faq/> nachzulesen.
Aber zum eigentlichen Thema: Man wird Blinde und Sehbehinderte nicht nur durch die Installation eines "Soundprogramms" ans Netz bringen können. Es gibt bereits solche Programme, und es gibt Programme, die geschriebenen Text in "Sprache" umwandeln können. Aber leider sind die Seiten, die solchen Programmen zum "Vorlesen" im Internet angeboten werden, in den seltensten Fällen darauf vorbereitet, "in Sprache verwandelt" zu werden.
Es sind also zwei Seiten, die berücksichtigt werden müssen: auf der einen Seite der Blinde resp. Sehbehinderte, und auf der anderen Seite der Designer, der doch gebeten werden soll, seine Seite nicht nur mit optischen Effekten aufzumotzen, sondern sie so zu bauen, daß auch Sprachausgabeprogramme einen ungehinderten Sprachfluß ermöglichen.
Im übrigen: eigentlich hatte ich aufgrund einiger sehr unangenehmer "Aussprachen" hier im Forum gerade die Absicht, mich für einige Zeit zurückzuziehen. Du hast nun ein Thema angesprochen, das leider zu selten artikuliert wird, aber durchaus Beachtung verdient - schließlich bin ich selber auf einem Auge blind. Und ehe nun mehr "Zorn" als Sachlichkeit geäußert wird, wollte ich einfach das Thema auf eine sachliche Grundlage zurückführen, auf der man weiter diskutieren kann.
Es wird aber keine kurzschrittige und allgemeingültige "Lösung" geben können. Was das Forum machen kann, und wozu es auch solche Threads und Themen braucht, ist: das Bewußtsein dafür zu schärfen, daß es eben Leute gibt, deren Wahrnehmungsfähigkeit von optischen Spielerchen nicht erreicht wird. Das Internet ist jedoch ein "Medium für alle".
Grüße aus Berlin
Christoph S.