Thomas Luethi: rahmen um tabellen

Beitrag lesen

Hallo,

auf folgender seite ist ein beispiel menü wie ich es erstellen möchte. www.cosmos-direkt.de
ich werde die navigation in 2 spalten aufteilen 1 spalte für den pfeil zum link, 2 spalte mit dem link.

Eigentlich unsinnig, dafuer Tabellen zu nehmen.
Sinnvoller waere, wie Jan H. schreibt, eine UL.
Statt den Bullets (Kreissymbolen) kannst Du per CSS eigene Symbole vorschlagen, z.B. Deine Pfeile.

ich möchte jetzt zwischen den einzelnen zeilen einen weissen rand haben. wie kann ich das besser realisieren ausser das ich für jede tabellenzelle in css mit border-top und bottom arbeiten muss.

Eine _Zeile_ ist durch das TR-Element definiert. Also wird das CSS so aussehen:

tr { border-top:solid #fff 2px; border-bottom:solid #fff 2px; }

für die gesamte tabelle kann ich keinen rahmen in css vergeben, da ja dann auch zwischen den zellen ein rand entstehen würde,

Doch, gerade mit CSS kannst Du eben unterscheiden zwischen der Tabelle als ganzem
und den einzelnen Zeilen/Zellen.
Du kannst z.B. der ganzen Tabelle einen dicken gruenen Rahmen geben:
table { border:10px solid #00ff00; }

sprich zwischen dem pfeil und dem link.

Wenn Du den Rahmen pro _Zelle_ machen willst, kannst Du auch sagen, dass es nur oben und unten, nicht aber rechts und links, einen weissen Rahmen haben soll:

td { border-top:solid #fff 2px; border-bottom:solid #fff 2px; border-right:0 none; border-left:0 none; }

oder

td { border#fff solid; border-width:2px 0 2px 0; }
oder
td { border#fff solid; border-width:2px 0; }

geht es irgendwie anders, z.b. das ich eine tabelle in den hintergrund lege, diese weiss färbe und oben drüber die eigentliche tabelle mit den pfeilen und den links. aber wie bekomme ich das dann hin, das die durch die zeilenswischenräume die untere tabelle "durchscheint". oder gibts noch ne möglichkeit.

Alles viel zu kompliziert.

Beschaeftige Dich intensiver mit CSS und Tabellen:
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/tables.html

Mit schlauen CSS-Definitionen fuer table, tr und td, evtl. noch mit td.links und td.rechts, kriegst Du das, was Du willst, problemlos hin.

Das Beispiel etwas weiter unten auf
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/tables.html#border-conflict-resolution
zeigt, dass man sogar fuer einzelne Zellen eigene Rahmen definieren kann.

HTH, mfg
Thomas