hi,
wie kann ich es denn besser lösen. zb. alles in eine td packen, in der td dann ne tabelle mit den zwei td´s. in die td dann ein leeres a href="#" und mit javascript ein onmouseover? gibt dann aber nur sehr viel code für die ganze navigation, da ich ja für jeden link ein td mit untertabelle erstellen muss.
warum geht bei dir ein "link" überhaupt über zwei tabellenzellen?
warum packst du nicht beide inhalte in _einen_ link, den du dann mit entsprechenden width- und display-angaben so formatierst, dass er von selber den platz einnimmt, auf den du ihn bisher künstlich durch einfärben von tabellenzellen zu strecken versuchst?
gruss,
wahsaga