SiteOSWindowOpen()
stefan
- javascript
0 Stefan Bach0 stefan
0 benji
Hallo,
beim fremden Quelltext schmökern stiess ich neulich auf folgenden Befehl:
SiteOSWindowOpen(seite.html','SEITE','width=825,height=540,dependent=yes,resizable=yes,scrollbars=yes,toolbar=yes');
Was er bewirkt ist mir nicht so ganz klar. Beim IE 5.0 öffnet er ganz normal ein Fenster, wärend beim Mozilla 1.3 ein Fenster geöffnet wird, welches quasi im Elternfenster liegt, also kein Tab und auch kein neues Browserfenster sondern etwas dazwischen. Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus.
Ist dies ein regulärer JavaScript-Befehl? Und wenn ja, was bewirkt er (Browser- und Betriebssystemübergreifend)? In Selfhtml konnte ich dazu nichts finden und auch die Selfsuche ergab nichts.
Ich freue mich auf Deine Antwort.
schö
stefan
PS: hier ein Link zu der Seite, wo ichs gefunden hab (vorsicht, böses[tm] Tabellen-Schachtellayout).
http://www.spex.de/standard.xml?vpID=89&SID=1054420674_767d000007e7aa9dcdfa
Die Funktion wird durch den ">> INS FORUM"-Link aktiviert.
Hallo,
SiteOSWindowOpen(seite.html','SEITE','width=825,height=540,dependent=yes,resizable=yes,scrollbars=yes,toolbar=yes');
Ist dies ein regulärer JavaScript-Befehl?
Nein
http://www.spex.de/standard.xml?vpID=89&SID=1054420674_767d000007e7aa9dcdfa
http://www.spex.de/scripts/German/utils.js:
+----------------------------------------------------
| function SiteOSWindowOpen(theURL,winName,features)
| {
| //die SID mitanhaengen
| var newURL;
| if (theURL.indexOf("?") == -1)
| newURL = theURL + '?' + SiteOSGetSID();
| else
| newURL = theURL + '&' + SiteOSGetSID();
| window.open(newURL,winName,features);
| }
Viele Grüße,
Stefan
Hallo stefan !
Also, ich hab IE6 unter Win2k, und es ist ganz normal. Aber schau mal bei [link]http://www.spex.de/scripts/German/utils.js[/link] nach, da siehst du, dass es eine Funktion ist - sorry, habe gerade keine Lust, mirs durchzulesen ;-)
benji