Hallo Christian,
Wenn Du unter Windows arbeitest, musst Du \r\n statt \n nehmen.
Jein. Wenn man nur unter Windows arbeitet sollte man die Datei mit fopen("...","w"); öffnen und dann nur '\n' schreiben. Dann laufen diese Programme unter allen Systemen ohne Änderung und erzeugen die auf dem jeweiligen System verwendeten Zeilenenden.
Mit '\r\n' und fopen(...,"wb"); schreibt man auf allen Systemen Windows konforme Zeilenenden.
Mit '\n' und fopen(...,"wb"); schreibt man auf allen Systemen Un*x konforme Zeilenenden.
Die Kombination '\r\n' mit fopen(...,"w"); ist IMHO sinnlos.
Kommt also drauf an was man machen will.
Gruss,
Carsten