Hi,
Die Dateiendungen .htm und .html weisen einer Datei beide den gleichen Typ text/html zu.
Nicht notwendigerweise. Das ist wiederum eine Frage der Server-Konfiguration (beim Apache z.B. in der mime.types oder per AddType/ForceType-Directives).
Man kann durchaus .htm text/html zuweisen und .html text/plain (für Quelltext-Ansicht) oder text/xml+xhtml oder was auch immer.
Dies zusammen mit dem gleichen Basisnamen bedeutet, daß es sich (rein logisch) aus Serversicht bei index.htm und index.html um das gleiche Objekt handelt.
Nicht notwendigerweise. Nur wenn content-negotiation konfiguriert ist.
Man kann aber z.B. einen Server auch so konfigurieren, daß .htm direkt ausgeliefert wird und .html durch den SSI-Parser gejagt wird.
Oder durch sonst irgendeinen Parser (PHP z.B.).
Es ist also (rein logisch) völliger Quatsch, beide Dateien im gleichen Verzeichnis zu haben.
Nein. S.o., nur wenn content-negotiation konfiguriert ist.
Und das Ausnutzen technischer Gegebenheiten (hier: die Servereinstellungen, auf die Andreas hingewiesen hat) ungeachtet der theoretischen Vorgabe (hier: gleicher Basisname+gleicher Typ=gleiches Objekt) war im übrigen schon immer ein Fehler.
s.o. (content-negotiation ist keine Pflicht)
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/