Gunther: Suche ambizionierte Fernschachspieler...

Beitrag lesen

Hi, hallo

Hallo Frank,

mit PGN und PNG meint ihr sicherlich unterschiedliche Sachen, ich schätze, das eine ist eine Notationsform für Schachzüge und das andere das Grafikformat für die Figurdarstellungen.

genau so ist es...

Ja, das Regelwerk wird wahrscheinlich das schwierigste an der Sache oder besser gesagt die Überprüfung des aktuellen Zuges.

eigentlich nicht

Es stellt sich auch die Frage, wie viel "Eigeninitiative" man dem Spieler überlassen will, bezüglich der Zugvalidierung.

das musst du mir bitte mal näher erläutern...

a) die Züge werden auf dem Server erst validiert
kostet auf die Dauer Serverressourcen, Zug "abschicken" -> Validierung -> Rückmeldung an Client + Meldung an Schachgegenspieler

b) einfacher wäre es vielleicht (kann ich schlecht momentan beantworten) dem Client nach jedem Zug eine Liste mit unmöglichen Zügen für die 16 Figuren (bzw. weniger) zuzusenden bzw. andersherum (nur mögliche) und die Gültigkeit durch DHTML lokal zu überprüfen. Da bekäme der Client mehr Daten aber der Server hätte immer noch die Last, diese Antwort zu generieren??!!

ich hatte mir überlegt die Überprüfungen clientseitig per Javascript zu erledigen, sodass der Server nur gültige Züge übermittelt bekommt (das JS-Script ist übrigens schon fertig)

Und wie soll der Client aussehen, einfache Browseroberfläche mit einer 8 x 8 Tabelle und einem periodischen Reload?  Evt. Splitscreen in Frames, einer der sich reloadet und ein anderer in dem man seinen Zug machen kann. Und wie verhindert man daß man 2 züge hintereinander macht?? ;-)

du merkst schon selber - Fragen über Fragen...
auch hierzu habe ich schon 'ganz praktikable' Ansätze...

So ein Projekt könnte sicherlich Spaß bereiten :-)

bestimmt...

und wenn es dich interessiert, dann schick' mir doch mal eine Mail!

Gruß Gunther