Hallo,
ich habe da mal wieder ein Problem:Der Rollover-Effekt funktioniert nicht richtig. Es wird zwar das neue Bild geladen, aber nicht an der richtigen Position. Stattdessen wird es rechts oben geladen. Also er ignoriert irgendwie die Position, die ihm per <DIV> mitgegeben wird. Aber wo bringe ich das in der Javascipt-Funktion rein?
Du liest hier doch öfters mit und solltest dir mit ein bisschen Mühe selber helfen könne, zumal das was du da machst an allen Ecken und enden krankt und das bei einem 3-Zeiler.
Die Funktion:
<Script language="JavaScript">
<!--
browser_name = navigator.appName;
browser_version = parseFloat(navigator.appVersion);
if (browser_name == "Netscape" && browser_version >= 3.0)
{ roll = 'true'; }
else if (browser_name == "Microsoft Internet Explorer" && browser_version >= 4.0)
{ roll = 'true'; }
else { roll = 'false'; }
if (roll == 'true') {
Frage hier:
a.) warum glaubst du hat der Name des Browsers etwas mit der Fähigkeit Bilder auszutauschen zu tun?
b.) Warum testest du nicht auf das was du benutzen möchtest.
c.) woher hast du diesen Mist?
function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt) {
window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
}
//-->
</script>Die html-Anweisung:
<div id="box2"><a href="indox.html" target="rechts"
onMouseOver="Bildwechsel(0,Highlight1)"
onMouseOut="Bildwechsel(0,Normal1)">
<img src="Images/Menu/Banner/Home_oben.gif" width="10%" height="25%" border="0" alt="" ></a></div>
Bildnr ist der indes des Bildes innerhalb des Dokumentes und nicht an der Stelle wo es abgebildet wird, sondern von dort wo es im HTML eingebunden wird. Insofern hast du dir den ungünstigsten Paramter ausgesucht.
Auch sehe ich keiine Positionierung und wenn es ein gibt, dann läuft dieses Skript nicht mehr im NC 4.x
Warum verwendest du nicht ein Skript was funktioniert? Es sollten doch sicher eine Millionen Skripte im Netz zu finden sein, die das machen, was du möchtest.
Struppi.