Michael Schröpl: Generieren von Passwörtern für .htusers

Beitrag lesen

Hi .::crazycons::.,

ich möchte das in vb proggen.

nein, Du möchtest "das" nicht.

Was hättest Du denn davon, mit einer nur unter Windows verfügbaren Programmiersprache eine Systemfunktion aufrufen zu wollen, die es genau unter Windows nicht gibt?

Vergiß "crypt()", wende Dich MD5 zu.
Und es macht auch wenig Sinn, "htpasswd.exe" in VB nachzuprogrammieren - ehrlich.

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.