$xNeTworKx: Was hat ein redirect mit dem OS zu tun?

Hallo,
Ich habe auf Linux und Windows gesehen, dass der redirect bei 404 File not Found Fehlern meines Webspaces, auf Linux die gewünschte Fehlerseite anzeigte, aber auf Windows wird die Grafik nicht angezeigt.
(ErrorDocument 404 /filenotfound.html). Wenn der Pfad absolut ist, funktioniert es, aber als ich hier im Forum las, dass durch einen absoluten Pfad die nicht gefundene Datei in der URI Zeile des Browsers nicht angezeigt wird, sondern die URI der Fehlerseite, änderte ich es zu einem realtiven Pfad, wo aber bei einer Fehlermeldung auf Linux die Grafik angezeigt wurde. Warum funktioniert es auf Windows nicht und was hat das mit dem OS zu tun?

$xNeTworKx.

--
Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
  1. Hallo $xNeTworKx,

    [...]
    Warum funktioniert es auf Windows nicht und was hat das mit
    dem OS zu tun?

    Nichts. Der Internet Explorer (ich gehe mal davon aus, dass du
    den mit "Unter Windows funktioniert es nicht" meinst) zeigt nur
    die Fehlerseite der Homepage nicht an, wenn sie nicht eine
    bestimmte Groesse ueberschreitet.

    Gruesse,
     CK

    1. Hallo,

      Nichts. Der Internet Explorer (ich gehe mal davon aus, dass du
      den mit "Unter Windows funktioniert es nicht" meinst) zeigt nur
      die Fehlerseite der Homepage nicht an, wenn sie nicht eine
      bestimmte Groesse ueberschreitet.

      Naja, mit so etwas surfe ich natürlich nicht, aber eins verstehe ich nicht. Als ich jetzt probieren wollte, ob es auf Opera 7 auch nicht funktioniert, weil auf IE und Mozilla hat es dies nicht und es wieder auf einen relativen Pfad änderte, funktionierte es plötzlich in allen Browsern. Was ist da los?
      Ich bilde mir ein, dass wenn ich eine Datei mit Linux ändere, sie anders ist, als ich sie mit Windows ändere? Ist da was dran?

      $xNeTworKx.

      Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.

      1. Hallo,

        Ich bilde mir ein, dass wenn ich eine Datei mit Linux ändere, sie anders ist, als ich sie mit Windows ändere? Ist da was dran?

        die Kristallkugel ist kaputt: </faq/#Q-07c>

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. die Kristallkugel ist kaputt: </faq/#Q-07c>

          Ich habe es eigentlich allgemein gemeint und nicht auf einen bestimmten Quelltext bezogen.
          ErrorDocument 404 /filenotfound.html steht übrigens darin.

          --
          Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
          1. Hallo,

            Ich habe es eigentlich allgemein gemeint und nicht auf einen bestimmten Quelltext bezogen.
            ErrorDocument 404 /filenotfound.html steht übrigens darin.

            funktioniert in allen mir bekannten Browsern und Betriebssystemen
            gleich. Natürlich wird diese Antwort Dir jetzt bei Deinem konkreten
            Problem vermutlich nicht weiterhelfen, aber sie ist nur allgemein
            gemeint ;-)

            Übrigens ist es nicht wirklich sinnvoll, innerhalb der 404-Datei
            Bilder in der Form <img alt="" src="bild.png"> zu referenzieren,
            da man nie wissen kann, wo genau die Fehlerseite erscheint. D.h.
            man sollte <img alt="" src="/bild.png"> schreiben, womit dann
            auch das von Dir beschriebene Problem nicht auftreten kann.

            Viele Grüße,
            Stefan

            1. Hallo,

              man sollte <img alt="" src="/bild.png"> schreiben,

              Ok ich habe es jetzt dorthin geändert. Nur trotzdem komisch, warum es zuerst nicht funktioniert hat und dann auf einmal wieder schon.

              $xNeTworKx.

              --
              Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.