Marko: Grundsätzliche Frage zur Leistung von PHP?

Beitrag lesen

Hallo,

Man nehme an man hätte eine Datenbank auf MySQL-Basis mit mehreren Tausend Datensätzen. Dieses soll nun mit PHP Datensatz für Datensatz (Schleife)durchgearbeitet und werden.

erste Überlegung, ist das wirklich nötig ? Oder lässt sich die Verarbeitung vielleicht durch ein geschicktes SQL Statement komplett auf der Datenbank erledigen ?

Frage 1:
Hat man da Probleme mit der "max_execution_time" ?

Kann passieren, lässt sich aber pauschal nicht beantworten (wieviel sind mehrere Tausend Datensätze ? 3000 oder 30000 ? Was wird gemacht ? Wieviel Rechenzeit braucht man pro Datensatz ? Die max_execution_time lässt sich beliebig hochsetzen.

Frage2:
In welchem Ausmaß wäre ein Webserver belastet.

Siehe Antwort oben, pauschal nicht beantwortbar. Mein Tip wäre ausprobieren, ein paar Tests auf einem lokalen System machen, und dabei die CPU Last, den Speicher, etc... monitoren.

Frage 3:
Was kann man während der Verarbeitung überhaupt noch auf dem Webserver machen?

Da ein Webserver meistens unter einem vernünftigen OS läuft (z.B. Linux), das ein ordentliches Multitasking ermöglicht kann der Server im allgemeinen weiterarbeiten, erst mehrere Aufrufe die so lang laufende Prozesse (oder Threads) auslösen parallel laufen kann es kritisch werden (ab wann hängt auch schwer davon ab was die Prozesse machen).

Grüße

Marko