Hallo Norber,
Also - ich bezog mich dabei auf http://selfhtml.teamone.de/xml/regeln/xmldeklaration.htm#zusatzangaben
"Wenn Sie keine Angaben zum Zeichensatz machen, wird per Voreinstellung der Unicode-gerechte Zeichensatz ISO/IEC 10646 angenommen"
Das ist ja auch richtig. Aber das spielt keine Rolle, denn ob jetzt der Parser   oder   schreibt ist ja egal, was er nicht macht (machen soll) aus einem   ein   zu machen.
Das erste ist ein geschützes Leerzeichen und das zweite ein normaler "Space".
Korrekt wäre auch, dass der Parser für dieses "named entity" den Unicode liefert, welches der "XSL-Transformator" auch richtig in das Resultat einbindet.
Sehe ich anders, denn warum soll ein XML-Parser für eine dezimale oder eine unicode Notierung eine HTML-Entity zurückgeben?
Das wäre dann die Sache der XSL-Parser, wenn im xsl:output method="html" notiert wurde.
Da ich jedoch gerade gerügt wurde, derartig "schwammige" Statements nicht mehr zu posten,
Von wem denn?
PS: Absicht?
Hallo Nordert,
Eh... sorry, nein. "Dich" hat meine "Aufmerksamkeit" noch gut erwischt, unlängst haben ich Andreas zu Achim umgetauft ;-)