Hallo,
Also lade ich die XSL-Datei bei uns auf den Webserver, und war der Meinung, dass wenn ich nun einfach in dem Script, was die XML erzeugt, den Pfad zur XSL anpasse. Aber das funktioniert nicht.
Wird die XMl-Datei irgendwo statisch gespeichert, oder wird sie vom Script direkt an den Browser geschickt?
Jedoch ist das Stylesheet (wenn ich es per direkter URL aufrufe) komplett vorhanden, und der XML-Editor sagt mir auch, dass das XML "well formed" ist. Hat da einer eine Idee, was ich falsch mache? Weil wie gesagt, lokal läuft alles einwandfrei...
Kann auf den Netzwerkpfad liegen: bzw. das ist keine HTTP-URL und auch kein Netwerkpfad: href="http://alpha2/WebApp/terminplan_01.xsl"
Kopf der XSL:
<xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
Korrekt wäre:
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
Grüße
Thomas