Compu: Wer kennst sich gut mit Javascript aus?

Beitrag lesen

Hi Struppi,
also ich habe es doch so wie Du vorschlägst. Das versuchte ich doch die ganze Zeit zu erklären.

In PHP gibt es einen Mechanismus, der bei Feldnamen in der Form 'name_xyz[]' auf dem Server ein array generiert (ich kenn mich nicht mit PHP aus).

D.h. deine Formularnamen sollten so aussehen:

<td align="right"><input type="text" name="anzahlNeu[]" size="2" maxlength="2"></td>

Dann wird der Index automatisch erzeugt, sowohl auf dem Server, als auch in Javascript machst du es dir damit einfacher.

document['FormularName']['anzahlNeu[]'].length gibt dir dann die Anzahl der Felder.

Also mein Javascript sieht nun ungefähr so aus:

function ZahlChecker() {

var i;
  alert ("Test");

for (i=0; i<document['artikelsuche']['anzahlNeu[]'].length ; i++) {

if (anzahlNeu[i]< = "0" && anzahlNeu[i]>= "9") {
   alert("Bitte nur Zahlen eingeben !");
      return false;

}
  }
}

Haut aber immer noch nicht hin. Ich benutze nun den Ausdruck von Dir, wie Du siehst.