Hi!
ich hab mir mal, wie in den Beispielen, das was geschrieben wird wieder uasgeben lassen:
sehr gut!
HTTP/1.1 200 OK
HTTP-Statuscode: 200 OK heißt eben ales OK ;-) Daten wurden wie gewünscht gesendet, siehe auch: <http://selfhtml.teamone.de/diverses/httpstatuscodes.htm#uebersicht9
Die anderen Header sagen halt nochwas zum Caching, verwendete Sofware, Cookies setzen, Contend-Type...
was sagt mir dies jetzt?
Das ist der HTTP-Header. Wenn Du auf das Script auf das der POST-Request eien Verbindung herstellst, wenn DUZ in diesem Script was ausgibst, wird dir das unter dem HEader angezeigt. Dein Browser empfängt auch jedesmal wenn er eine Internetseite empfängt diesen Header, das sind Metainformationen mit denen er z.B. Cachen kann, den Richtigen Zeichnensatz wählen... der eigentliche Contend kommt dahinter, und das ist z.B. dann der eigentliche HTML-Quellcode.
Wie gesagt, um das beser zu verstehen spiele mal ein bisschen mit [link:http://schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl?url=http%3A%2F%2Fwww.schroepl.net%2F&method=GET&version=HTTP%2F1.0> rum ;-)
Kann ich daran erkennen was schiefläuft?
Du kannst prüfen gucken ob in der ersten Zeile 200 OK vorkommt!
Grüße
Andreas