Hallo Conni,
wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, willst du in deinem Iframe eine www.seite aufrufen die wiederum eine ausklappmenu enthält.
Nun wenn der benutzer im Iframe das ausklappmenu anklickt, geschieht das gleich, es klappt es ein weiteres Iframeausklappmenu im Iframe aus.
Wenn das so sein sollte, und du dich nun fragst wie du aus dem Iframe, das N'te-element abfragen kannst, kannst du es wie folgt lösen.
Definiere ein Array im Mainfenster, also praktisch auf der seite wo du das erste Iframe-klappmenu stehen hast. (nenn es meintwegen, auswahl)
Nun kannst du im nächsten Iframe (ich spreche hierbei von der WWW.Seite die du mit dem Iframe verlinkst), welches ja ne eigenständige HTML-seite ist, beim selectElement onChange Eventhandler einen
Funktionsaufruf hineinschreiben.
Der zum einen natürlich dem Iframe die richtige URL dem src parameter zuordnet, zugleich aber auch die ID des angeklickten element an unsere vorher im HAuptfenster definierte 'auswahl' Arrayvariable übergibt.
Das machst du einfach in dem du top.auswahl[top.auswahl.length] = Wertezuweisung schreibst.
Du musst hierbei jedoch darauf achten das 'top' auch wirklich die fenster instanz ist die wir wollen. Das geht nur wenn dein fenster keine richtigen frames enthält (iframes sind erstmal egal)
Du kannst das folgendermaßen vorstellen, du hast ein fenster mit richtigen frames, dass heisst das was du siehst ist praktisch die 2 bis N'te fensterinstanz.
Da im ersten das Frameset drinne steht. also wenn du schreibst top.auswahl so greifst du praktisch auf das frameset zu.
Hierbei kannst du jetzt folgenden trick anwenden (naja ist eigentlich garkein trick *gg*)
Da top eigentlich ein Array ist kannst du nun einfach mit einem index auf das richtige frame zugreifen.
Also top beinhaltet das oberste Fenster, wenn du nun top[0].auswahl (wir erinnern uns das 'auswahl' unser speichervariable für die IDwerte war)eingibst, so
greifst du nun auf die auswahl-variable zu die sich in diesem Frame befindet.
Ich habe auch nochmal den SourceCode des Hauptfenster und der IframeSeite gepostet damit du dir vielleicht ein besseres bild machen kannst.
Falls ich jetzt völlig falsch liegen sollte. Schreib ruhig nochmal.
Hoffe dir geholfen zu haben
Gruß Urmel
ps. mit dem Button 'test' im hauptfenster kannst du dir die auswahl-variable anzeigen lassen.
############################Hauptseite############################
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE> New Document </TITLE>
<META NAME="Author" CONTENT="">
<META NAME="Keywords" CONTENT="">
<META NAME="Description" CONTENT="">
<script type="text/javascript">
<!--
var auswahl = new Array();
function change() {
auswahl[auswahl.length] = document.formhgr.hgr.options[document.formhgr.hgr.selectedIndex].id;
window.ogr.location.href = document.formhgr.hgr.options[document.formhgr.hgr.selectedIndex].value;
}
// -->
</script>
</HEAD>
<BODY>
<form name="formhgr" action="">Erstes Ausklappform
<select name="hgr" size="1" onchange="change()">
<option value="h00.htm" id="xx">Auswahl</option>
<option value="auswahlundwiedergabe_h00.htm" id="00">erste Wahl (00)</option>
<option value="auswahlundwiedergabe_h01.htm" id="01">zweite Wahll (01)</option>
</select>
</form>
<iframe src="" name="ogr" id="ogr" height="600"></iframe>
<iframe src="" name="gr" id="gr" height="600"></iframe>
<input type="button" value="test" onclick="confirm(auswahl)">
</BODY>
</HTML>
####################################################################
########################Iframeseite#################################
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE> New Document </TITLE>
<META NAME="Author" CONTENT="">
<META NAME="Keywords" CONTENT="">
<META NAME="Description" CONTENT="">
<script type="text/javascript">
<!--
function change(){
top.auswahl[top.auswahl.length] = document.formhgr.hgr.options[document.formhgr.hgr.selectedIndex].id;
window.ogr.location.href = document.formhgr.hgr.options[document.formhgr.hgr.selectedIndex].value;
}
// -->
</script>
</HEAD>
<BODY>
<form name="formhgr" action="">Erstes Ausklappform
<select name="hgr" size="1" onchange="change()">
<option value="h00.htm" id="xx">Auswahl</option>
<option value="auswahlundwiedergabe_h00.htm" id="00">erste Wahl (00)</option>
<option value="auswahlundwiedergabe_h01.htm" id="01">zweite Wahll (01)</option>
</select>
</form>
<iframe src="" name="ogr" id="ogr" height="600"></iframe>
<iframe src="" name="gr" id="gr" height="600"></iframe>
</BODY>
</HTML>