Ole: Die Handschrift eines Seitenbastlers

Beitrag lesen

hi emu

ich bin der meinung, das es schon eine leistung ist seinen eigenen stil gefunden zu haben, wenn auch unbewußt.

als kompliment empfinde ich immer, wenn mir jemand sagt "hey die seite so-und-so ist doch von dir, oder?"...gibt einem doch irgendwie das gefühl das man nen fan hat ;)

wenn man viele seiten alleine erstellt, dann kommt es zwangläufig zu wiederholungen von elementen. ich hab das seinerzeit bemerkt, als ich für DataBecker eine Homepagesammlung gemacht habe...2000 verschiedene Layouts in 10 Farbvarianten...das war das langweiligste halbe jahr meines lebens ;).

interessant wird es ab dem punkt wo man mit mehreren leuten zusammenarbeitet, quasi ein entwicklerteam hat. wenn jeder ein gewisses mitspracherecht hat und sich die stile mischen, dann wirds kreativ (oder chaotisch ;)).

kompliziert finde ich auftragsarbeiten mit fest vorgegebenen regeln, da habe ich immer so meine probleme mit und verfalle auch ständig zurück in meinen stil...was im endeffekt bedeutet, das ich einiges mehrfach machen muß :).

so long
ole
(8-)>

--
Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
If you can't beat 'em...eat 'em !