Hi,
[...] Spätestens da wird deine Philosophie nicht mehr wettbewerbsfähig sein.
bin doch keineswegs ideologisch aufgetreten und habe nur beschrieben, "wie bei uns gearbeitet wird". Wir sind Finanzdienstleister und wollen Geld verdienen; Softwareentwicklung hat schnell zu gehen und es wird sicherlich anders gedacht als in sog. Softwareschmieden. - Mich interessiert durchaus, wie woanders gearbeitet wird.
Wir arbeiten auch meistens in einer engen Deadline. Trotzdem behalten es wir uns vor eine gewisse Ordnung (zB. Coding-Rules, Testing) strikt einzuhalten. Hier geht es nicht darum Software schnell zu entwickeln, sondern um Qualität. Sobald ich Software verkaufe, ist sie unverzichtbar (auch indirekt zB. bei Rechnungs- oder Warensystemen). Wäre schlimm, wenn mein Konto falsch berrechnet werden würde ;). Und selbst bei schneller Entwicklung kann man mit einem besseren Prozessmanagement gute Qualität erreichen.
Allerdings ist bei uns Effizienz das Primaerkriterium. - Meinen Code wuerde ich durchaus als gut lesbar bezeichnen, achte ich doch auf "Ordnung" und vermeide Komplexitaet. - Also schoener und gewoehnlich schnell erstellter Code. Ja, ich kann's halt. :-)
Wenn noch keine Beschwerden kamen, dann ist passt das ;)
Ich kann mir in der Tat schwer vorstellen, wie bei Euch gearbeitet wird. Man modelliert also. Sehr abstrakt.
Ich verwies auf die Zukunft.
Gruss,
Lude