Hi,
ich weiß zwar nicht, ob man mich als Profi bezeichnen kann, aber da ich seit einiger Zeit mich jeden Tag in meinem Beruf damit herumschlagen muß, schreib ich trotzdem!
- Frage:
Also Webseiten kann ich dir nicht nenne, aber da gibt es ein ganz gutes Buch "Code complete" von Steve McConnell. Leider gibt es das meines Wissens nur noch in Englisch.
2 Frage:
Zwischen den unterschiedlichen Programmierstilen herrscht genau so ein Glaubenskieg, wie zw. den unterschiedlichen Betriebssystemen.
Die Beispiele die du unten aufgeführt hast über die Klammersetzung und die Einrückung bei Blöcken, sind immer Ansichtssache des jeweiligen Programmierers. Der eine findet die Klammer in der nächsten Zeil schön und den Quellcode besser lesbar, der nächste sagt "Um Gotte willen, da bin ich nur am scrollen.". Wichtig ist, daß man in einem Projekt Konventionen fest legt und sich alle Mitarbeiter in allen Codestellen daran halten. In dieser Konvention werden solchen dinge wie Klammer- und Blocksetzung, aber auch der Stil der Variablennamen- und Funktionnamenvergabe fest gelegt.
Andere Frage:
Egal, hauptsache sie stimmen möglichst überein.
MfG
Chipsy