Martin: Menüleiste ausblenden ohne neues Fenster zu öffnen

Moin allz,

habe da ein Problem.
Ein Programm von mir lädt die Hilfetexte wenn man F1 drückt von unserem Webserver hier.
Die Texte liegen in einer Datenbank und werden dann über PHP dargestellt.

Das Problem ist jetzt dass ich keine Menüleiste und Linkleiste und all den Kram haben möchte wenn der das Browserfenster öffnet (NUR IE hier) weil das irgendwie stört.

Normal würde ich ein Menüloses Fenster so laden:
------------------------schnipp------------------------------
function newWin(obj){
var winOpt = "width=300,height=300";
thisWin = window.open(obj.href,obj.target,winOpt);
}
------------------------schnapp------------------------------

Das geht aber halt nur aus ner bereits bestehenden Datei.

Da mein Programm aber einfach nur view.php aufruft frage ich mich ob man dann in dieser Datei noch sagen kann dass er die Leisten ausblenden soll.

Im Moment habe ich da eine Funktion drin die beim onLoad ausgeführt wird.
------------------------schnipp------------------------------
function onLoadFunc() {
 resizeTo(640,480);
}
------------------------schnapp------------------------------

Da sollte das dann mit rein.
Wobei ich aber denke dass das überhaupt nicht geht.
Weil wenn das Fenster erstellt ist dann  kann mans ja nimmer ändern.
Allerdings kann man ja auch mit Rechtsklick da im IE Adressleiste und Linkleiste und so wegklicken....

Wer ne Idee hat und sich mit JS was auskennt (ich kanns gar nich) kann ja mal was dazu texten.

mfg
 Martin

  1. Hallo

    function onLoadFunc() {
     resizeTo(640,480);
    }

    Was wurschtelst du an _meinem_ Browserfenster rum?

    Wer ne Idee hat...

    Das Archiv solltest du in Zukunft immer erst durchsuchen bevor du fragst.

    Grüße

    David

    --
    "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
    1981 Bill Gates
    1. Was wurschtelst du an _meinem_ Browserfenster rum?

      weil mir dein browserfenster tierisch auf die eier geht.
      und weil du den sinn meiner anwendung wohl nicht erfasst hast.
      -> siehe sinnvoller zweig dieses threads

      Wer ne Idee hat...
      Das Archiv solltest du in Zukunft immer erst durchsuchen bevor du fragst.

      habe ich gemacht. irgendwie nix gefunden.
      ab und zu übersieht man was.
      normal gucke ich auch immer zuerst in den archiven.

      mfg
       Martin

      1. Hallo

        weil mir dein browserfenster tierisch auf die eier geht.

        Hälst du das für eine angebrachte Art, dich zu artikulieren?
        Beachte bitte die FAQs!

        und weil du den sinn meiner anwendung wohl nicht erfasst hast.

        Mir ist es relativ ganz egal woher _mein_ Browserfenster kommt. Ich möchte es so haben, wie ich es gewohnt bin! Meine Lieblingsgröße usw.

        -> siehe sinnvoller zweig dieses threads

        Ich halte diesen Zweig nicht für minder interessant. Ich sage dir nur, dass es viele Leute gibt, die nicht gerne an ihrem Browser rumgewurschtelt haben wollen. Auch wenn es noch so sinnvoll erscheinen mag.
        Beachte auch, dass viele kein JS aktiviert haben. Bei denen stehst du sowieso auf dem Schlauch.
        Diese Bemerkungen solltetest du beachten, sie sind ebenso wichtig.

        habe ich gemacht. irgendwie nix gefunden.

        Wie sagte Sven Rautenberg in einem Thread dazu im Archiv: "Würde es gehen, hättest du die Lösung im Archiv gefunden."
        Gefunden bei der Suche nach "Toolbar ausblenden" http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/hack.cgi?suchausdruck=toolbar+ausblenden&lang=on&feld=alle&index_1=on&index_2=on&index_3=on&index_4=on&index_5=on&index_6=on&index_7=on&hits=100

        ab und zu übersieht man was.

        Hierbei wohl vieles...

        normal gucke ich auch immer zuerst in den archiven.

        Sehr lobenswert ;)

        mfg

        ebenso

        Grüße

        David

        --
        "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
        1981 Bill Gates
  2. Moin allz,

    habe da ein Problem.
    Ein Programm von mir lädt die Hilfetexte wenn man F1 drückt von unserem Webserver hier.
    Die Texte liegen in einer Datenbank und werden dann über PHP dargestellt.

    Das Problem ist jetzt dass ich keine Menüleiste und Linkleiste und all den Kram haben möchte wenn der das Browserfenster öffnet (NUR IE hier) weil das irgendwie stört.

    Tja, wenn du gesagt hättest ihr habt nur NC 4.x, dann könnte man dir helfen:

    window.open(self.href, self.name, 'menubar=no');

    Aber an sich ist das eine nicht erwünschte Funktion, da ein solcher Zugriff auf das Browserfenster des Users keine gute Sache ist. (zum Glück kann man in neuen Browsern auch das resizen abstellen. Du kannst dir vielleicht nicht vorstellen, wie nervig es ist für jemanden mit einem grossen Monitor, der sich seine Browserfenster auf seine gewünschte größe zieht, wenn dann "Webdesigner" ankommen und meinen, deine Einstellung ist die falsche).

    Struppi.

    1. jepp. haste wohl recht.
      resizen an sich ist recht behindert.

      allerdings geht es hier nicht um irgend eine hp wo leute drauf rumsurfen :)

      es geht nur um eine seite. in der ein hilfetext zu einem eingabefeld z.b. in meinem programm angezeigt wird.

      da stehen dann für gewöhnlich 15 zeilen text oder so.

      die sehen in 640x480 ganz gut aus.
      wenn hier jedesmal n maximierter browser oder so geöffner würde würden meine anwender zuviel kriegen.
      die kriegen schon so zuviel wenn sie im windows mehr als ein fenster aufhaben :) daher sollen die fenster automatisch so klein sein.
      wer will kanns sich ja grösser machen.
      wird aber keiner tun hier

      1. wenn hier jedesmal n maximierter browser oder so geöffner würde würden meine anwender zuviel kriegen.
        die kriegen schon so zuviel wenn sie im windows mehr als ein fenster aufhaben :) daher sollen die fenster automatisch so klein sein.
        wer will kanns sich ja grösser machen.
        wird aber keiner tun hier

        Tja, der DAU ;-)

        ich mach bei sowas auch immer ein onblur="self.close()" rein.

        Struppi.

        1. heyhey :)
          das geht ja echt.
          nur hat der probleme mit dem self.href :

          The requested URL /suppobase/undefined was not found on this server.

          werde da wohl automatisch immer die aktuelle url reinschreiben müssen

          danke. hast mir schonmal sehr geholfen

          mfg
           Martin

          1. heyhey :)
            das geht ja echt.

            Ich dachte ihr habt IE's?

            nur hat der probleme mit dem self.href :

            The requested URL /suppobase/undefined was not found on this server.

            Ich bin ein depp.

            self.location.href natürlich.

            Struppi.

            1. self.location.href natürlich.

              Struppi.

              hmmmmm...
              jo. dann lädt der die eigene adresse.
              nur :D

              wenn du die datei jetzt nochmal öffnest.
              führt der wieder die function aus.
              und öffnet wieder die eigene adresse und schliesst das alte fenster :D

              irgendwie n scheissplan.
              ich lade mal ne andere .php in der funktion die diese funktion dann nicht hat.

              mfg
               Martin