Philipp Hasenfratz: Problem mit der mail()-Funktion

Beitrag lesen

Halihallo verona

darum geht es doch gar nicht. Welcher Mail-Client? Das ist doch zweitrangig.

Ja, es ist zweitrangig, deshalb habe ich dir die Wahl überlassen.
Es geht mir und wohl auch Cheatah darum, dass du dir selber eine E-Mail des gewünschten
Formates zusendest und dann den Quelltext ansiehst. Denn wenn du dies tust, weisst du,
wie es in PHP umgesetzt werden muss, andernfalls wäre ich natürlich der letzte, der dich
vom RFC-lesen abhält.

Und den Quellcode den ich sehe, ist der einer HTML-Seite. Bei Outlook kann ich mir unter den Options aber noch den Head anschauen. Soll ich den auch mal schicken?

Du musst deinen Mailclient veranlassen den _gesamten_ Quelltext anzuzeigen. Mit Outlook
Express geht dies über Eigenschaften->Details->Quelltext. Dort siehst du, was man dem
Mailclient geben muss, sodass er das Mail so darstellt, wie du es möchtest.

Was mich hierbei wundert, ist der Unterschied zwischen user@domain.tld und absender@domain.tld! Woher kommt bitteschön denn der user@domain.tld? Den habe ich nicht angegeben. Kommt wohl vom ISP, was?

Möglich. Return-Path ist oftmals gleich des From-Headers. Er spezifiziert lediglich die
Empfängeradresse, wenn das E-Mail z. B. nicht zugestellt werden kann. Aber das der ISP
da etwas ändert glaube ich weniger.

Viele Grüsse

Philipp