ich habe die JavaScripts von http://selfaktuell.teamone.de/artikel/javascript/dyn-frames/index.htm#a2 auf die Homepage unseres Vereins angewendet um bei direkten Seitenaufrufen (Scuhmaschine) das Frameset nachzuladen. Das hat auch ganz gut geklappt, bis ich zu einer Seite kam, die in einem Frame 2. ebene liegt. Was ich damit meine ist, im hauptframe des äußeren Framesets (index.htm) wird ein weiteres Frameset (logo_frame.htm) geladen. Wenn eine Seite, die normal in diesem inneren Frameset angezeigt wird (z.B. kreuz.htm), aufgerufen wird, dann muss zuerst das Frameset logo_frame.htm und dann das F-set index.htm nachgeladen werden.
Ich habe mal herumprobiert und folgendes hingekriegt:
Funktioniert, allerdings mit dem Haken, dass beim Aufruf von Index.htm durch logo_frame.htm zwar logo_frame.htm im Hauptframe von index.htm erscheint, jedoch z.B. kreuz.htm nicht im hauptframe von logo_frame.htm.
Mir ist auch klar warum, nämlich weil beim index.htm-Aufruf der "Parameter" von logo_frame.htm nicht gespeichert/weitergegeben wird und die logo_frame.htm somit mit ihren standard-startframes geladen wird.
Mein Problem liegt jetzt darin, dass ich mit JavaScript eigentlich so gut wie keine Erfahrung hab und nicht weiß wie ich es umschreiben muss...?!?
Ich wäre um eure Hilfe sehr dankbar:
Oberer Teil der logo_frame.htm:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Das Logo</title>
<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
function checkFramecall() {
var Adressanhang=location.search;
if(Adressanhang){
if(Adressanhang=logo_nav.htm)
frames.logonav.location.href=Adressanhang.substring(1,Adressanhang.length);
else
frames.logo.location.href=Adressanhang.substring(1,Adressanhang.length);
}
if(!parent.banner)
location.href="../../index.htm?" + location.pathname;
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<frameset framespacing="0" border="0" rows="17%,*" frameborder="0" onLoad="checkFramecall()">
Oberer Teil der kreuz.htm:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Das Kreuz</title>
<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
function checkFrameset() {
if(!parent.logonav)
location.href="logo_frame.htm?" + location.pathname;
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<body onLoad='checkFrameset()' stylesrc="../../home.htm">
achja: Ein schönheitsfehler hab ich noch (logo_frame.htm zeile 10):
if(Adressanhang=logo_nav.htm)
der Vergleich mit "logo_nav.htm" gefällt ihm nicht weil er scheinbar meint es sei eine undefinierte Variable. Wenn ich es aber in Anführungszeichen setze funktioniert es nicht mehr (so funktioniert es, es kommt im IE nur die Warnung rechts unten, dass ein Fehler aufgetreten ist)
so, genug geschrieben zu meinem Anfängerproblem. Hoffe auf baldige Antwort