Inkonsequenz des W3C !!?
Christian
- meinung
0 oeha0 Christian Seiler0 Kabelmaus
Hi,
ich finde das W3C arbeitet in vielen Dingen sehr inkonsequent!
Strict-Variante:
z.B. ist in <table> das Attribut align nicht mehr erlaubt! width hingegen schon!
im <td> ist es genau anders rum: width ist nicht erlaubt, align schon!
einmal ist also width, das andere mal align deprecated! Beide Attribute können auch in beiden Elemente durch CSS ersetzt werden!
Wieso werden dann solche Attribute, für die es CSS-Lösungen gibt, nicht gleich alle deprecated!?!?
Ich verstehs nicht!
Sicher würden mir auch noch andere Beispiele einfallen, wenn ich suchen würde!!
Weiß jemand was das soll!?!
Seid ihr mit mir einer Meinung?
Gruß
Christian
hi
z.B. ist in <table> das Attribut align nicht mehr erlaubt! width hingegen schon!
im <td> ist es genau anders rum: width ist nicht erlaubt, align schon!
aha also ich darf für jede zeile mit mehreren spalten ein eigenes style machen wo einmal z.b. 31 % sin und einmal 32% .... mhhhh ahh das erleichter die arbeit sehhr und alles wird viel schneller gehn oder hab ich da was falsch verstanden..
cu
oeha
Hi,
aha also ich darf für jede zeile mit mehreren spalten ein eigenes style machen wo einmal z.b. 31 % sin und einmal 32% .... mhhhh ahh das erleichter die arbeit sehhr und alles wird viel schneller gehn oder hab ich da was falsch verstanden..
Quatsch! Statt width="31%" sollte man einfach nur style="width:31%" schreiben!
Man muss das ja nicht für jede Spalte und Zeile machen, sondern nur für die erste! Die anderen nehmen dann doch die Breite von den Spalten der ersten Zeile an.
<table>
<tr>
<td style="width:31%">test</td>
<td style="width:32%">test</td>
</tr>
<tr>
<td>test</td>
<td>test</td>
</tr>
Gruß
Christian
Hallo Christian,
Man muss das ja nicht für jede Spalte und Zeile machen, sondern nur für die erste! Die anderen nehmen dann doch die Breite von den Spalten der ersten Zeile an.
Besser ist IMHO die Arbeit mit <colgroup> und Klassens:
.spalte1 { width: 31%; }
.spalte2 { width: 32%; }
<table>
<colgroup>
<col class="spalte1">
<col class="spalte2">
</colgroup>
<tbody>
<tr>
<td>test</td>
<td>test</td>
</tr>
<tr>
<td>test</td>
<td>test</td>
</tr>
</tbody>
</table>
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian
Quatsch! Statt width="31%" sollte man einfach nur style="width:31%" schreiben!
IMHO ist das nur eine andere Schreibweise für width=, da das keine Trennung von Layout und Markup ist. Auch der Vorteil, das Layout aller Dokumente, durch Änderungen in einer Datei zu verändern, geht damit verloren. Das style-Attribut sollte in einer neueren Version also auch abgeschafft werden.
Okay, diese Position ist sehr radikal, aber du hast dich beschwert, dass das W3C die Strict Variante nicht konsequent genug gemacht hat.
Schöne Grüße
Johannes
Hallo Christian,
ich finde das W3C arbeitet in vielen Dingen sehr inkonsequent!
In vielen nicht, in einigen schon.
Wieso werden dann solche Attribute, für die es CSS-Lösungen gibt, nicht gleich alle deprecated!?!?
Keine Ahnung. Allerdings habe ich mich das bei <b> und <i> auch schon gefragt...
Seid ihr mit mir einer Meinung?
Ja. Allerdings verstehe ich Dein Problem nicht: Nur, weil es in einer DTD ein Element oder Attribut gibt, heißt das noch lange nicht, dass Du es verwenden musst. Wenn Du align und width also (richtigerweise) als deprecated ansiehst, dann verstehe ich Dein Problem nicht. Du brauchst sie ja nicht zu verwenden.
Viele Grüße,
Christian
Hi,
Keine Ahnung. Allerdings habe ich mich das bei <b> und <i> auch schon gefragt...
ja genau! <font> und <u> sind ja auch deprecated! <b> und <i> nicht, obwohl sie einen ähnlichen Zweck erfüllen!
Ja. Allerdings verstehe ich Dein Problem nicht: Nur, weil es in einer DTD ein Element oder Attribut gibt, heißt das noch lange nicht, dass Du es verwenden musst. Wenn Du align und width also (richtigerweise) als deprecated ansiehst, dann verstehe ich Dein Problem nicht. Du brauchst sie ja nicht zu verwenden.
Ob ich es verwende oder nicht, ist ja mal egal. Nur ich finde das W3C sollte richtungsweisend sein! Und wenn nicht Attribute wie <b> oder <i> oder align im <td> oder width im <table> deprecated werden, haben wir die in 5 Jahren immer noch auf jeder Webseite! Tendenziell sollte das W3C doch klar machen, dass CSS zu bevorzugen ist, wenn es geht! Wenn solche Sachen dann trotzdem noch in Strict vorkommen, find ich das nicht ok!
Gruß
Christian
Hallo Christian,
Ob ich es verwende oder nicht, ist ja mal egal. Nur ich finde das W3C sollte richtungsweisend sein! Und wenn nicht Attribute wie <b> oder <i> oder align im <td> oder width im <table> deprecated werden, haben wir die in 5 Jahren immer noch auf jeder Webseite! Tendenziell sollte das W3C doch klar machen, dass CSS zu bevorzugen ist, wenn es geht! Wenn solche Sachen dann trotzdem noch in Strict vorkommen, find ich das nicht ok!
Was sollte denn das W3C Deiner Meinung nach tun? HTML 4.01 nochmal revidieren und HTML 4.02 rausbringen? Nein, ich stimme Dir zwar zu, dass das ein Fehler war, aber was geschehen ist, ist geschehen. Wenn Du nicht willst, dass solche Fehler in Zukunft passieren, kannst Du Dich ja an der Entwicklung von XHTML2 und CSS3 beteiligen.
Viele Grüße,
Christian
Hi,
Was sollte denn das W3C Deiner Meinung nach tun? HTML 4.01 nochmal revidieren und HTML 4.02 rausbringen? Nein, ich stimme Dir zwar zu, dass das ein Fehler war, aber was geschehen ist, ist geschehen. Wenn Du nicht willst, dass solche Fehler in Zukunft passieren, kannst Du Dich ja an der Entwicklung von XHTML2 und CSS3 beteiligen.
Ne, sicher nicht revidieren! Naja, hast schon recht! Überlegter und konsequenter handeln bevor sie einen neuen Standard rausbringen!
Ich.... ich als kleiner nichs-zu-sagender kann mich an der Entwicklung beteiligen, die so wichtig für das Web ist, das es die ganze Welt später interessieren wird!?!? Ich kann doch da wohl nichts ausrichten, außer eine Mail mit einem kleinen Vorschlag zu schreiben, die gelesen, ignoriert und gelöscht wird!
Christian
Hallo Christian,
Ich.... ich als kleiner nichs-zu-sagender kann mich an der Entwicklung beteiligen, die so wichtig für das Web ist, das es die ganze Welt später interessieren wird!?!?
Warum nicht? Du kannst Dich bei Diskussionen in den Mailinglisten beteiligen: http://www.w3.org/Consortium/#public
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
Ich.... ich als kleiner nichs-zu-sagender kann mich an der Entwicklung
beteiligen, die so wichtig für das Web ist, das es die ganze Welt später
interessieren wird!?!? Ich kann doch da wohl nichts ausrichten, außer eine
Mail mit einem kleinen Vorschlag zu schreiben, die gelesen, ignoriert und
gelöscht wird!
Die öffentliche Mailingliste für Diskussionen zur Entwicklung von XHTML
ist www-html@w3.org. Wie Du Dich anmeldest, findest Du hier:
http://www.w3.org/MarkUp/#forums
Hi Christian,
ich finde das W3C arbeitet in vielen Dingen sehr inkonsequent!
Seid ihr mit mir einer Meinung?Ja. Allerdings verstehe ich Dein Problem nicht: Nur, weil es in einer DTD ein Element oder Attribut gibt, heißt das noch lange nicht, dass Du es verwenden musst.
Ich gehe noch weiter und behaupte, dass eine Größenangabe in einer Tabelle dem *Layout* zuzurechnen ist und da Tabellen *nicht* des Layouts wegen eingesetzt zu werden haben, haben darin gar keine Breiten- und Höhenangaben etwas verloren.
"Wer Tabellen des Layouts wegen braucht, ist nicht strict-würdig", um's plakativ zu sagen ;-)
Grüße,
Roland
!
Etwas weniger Ausrufezeichen tun's auch.