Michael Jendryschik: <DIV> / <P>

Beitrag lesen

Hallo,

Für mich hat ein Blockelement einen anderen semantischen Wert als ein Inlineelement und ist daher in den seltensten Fällen beliebig austauschbar.

Wo liegt dieser semantische Unterschied zwischen 'div' und 'span' deiner Ansicht nach? Diskutieren wir über folgendes Beipiel:

Gibt es einen semantischen Unterschied zwischen

<div>
     <div />
     <div />
  </div>

und

<div>
     <span />
     <span />
   </div>

?

Ändert dieser Unterschied sich, wenn ich schreibe:

<div>
     <div style="display: inline" />
     <div style="display: inline" />
  </div>

<div>
     <span style="display: block" />
     <span style="display: block" />
   </div>

Div ist ein generisches Blockelement, span ein generisches Inlineelement, was sich allerdings nur auf die Speicherung bezieht.

Häh? Auf die Speicherung?

Ja; wie es auf dem Bildschirm dann dargestellt wird oder mit anderen Medien ausgegeben wird, ist eine andere Frage. Natürlich ist Speicherung ein etwas unglücklich gewählter Begriff.

Derart unglücklich, dass ich mir noch immer nicht vorstellen kann, was du eigentlich meinst.

Gruß,

MI

--
: Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de  :  http://jendryschik.de/ :
: Einführung in XHTML, CSS und Webdesign  :  http://jendryschik.de/wsdev/ :
: Die Domain  http://best-of-netdigest.de  steht bei sedo.de zum Verkauf. :
: http://www.sedo.de/search/showdetails.php3?keyword=best-of-netdigest.de :