Theoretisch sollte schon eine der folgenden Anweisungen reichen:
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
Da aber jeder Browser unterschiedlich, wenn überhaupt interpretiert, sollte man beide und eventuell noch folgende schreiben:
<meta http-equiv="expires" content="friday, 31-dec-99 23:59:59 gmt">
Natürlich ist es Sache des Browsers und seiner Konfiguration das überhaupt zu beachten. Nach meiner Erfahrung ignoriert vor allem Opera gerne sämtliche Cache-Anweisungen und speichert einfach alles zwischen - sehr unangenehm vor allem bei Session-basierten Loginbereichen. Daher wohl auch die Anspielung auf "magische Fähigkeiten" - nämlich den Browser dazu zu bewegen, das Gewünschte auch wirklich zu tun. Sicher kann man jedenfalls nie sein, was aus HTML (und Cacheanweisungen) auf der Clientseite wird.
-- d. Mwv