Daniela Koller: Verschachtelte Abfragen

Beitrag lesen

Hi Christian

Kann sein, dass es mit = auch geht, aber laut SQL-Standard ist - meiner Kenntnis nach - nur IN erlaubt. Ansonsten - wo ist, außer, dass Du statt IN das Gleichheitszeichen verwendet hast, der Unterschied zwischen meinem Statement und Deinem?

Ein grosser, IN wäre auch noch richtig, wenn mehrere Records gefunden werden in der Unterabfrage, bei = hingegen ist das ein Fehler. Das in SQL nur IN mit Subselects erlaubt ist, wäre mir neu, es müsste so ziemlich überall gehen. EXISTS gibt es ja auch noch...

Gruss Daniela

--
Nein, wir frieren unsere Hühner nicht auf Gletschern fest.
Selfcode: sh:) fo:) ch:) rl:) br:> n4:| ie:{ mo:) va:) de:] zu:} fl:( ss:) ls:&