Hallo Michael,
solange Du (!) den Begriff "sicher" nicht einmal definieren kannst, wie willst Du da "50% davon" messen können?
Dass Du als Systemanalytiker eine etwas andere Herangehensweise an dieses Thema hast, kann ich mir vorstellen. Nur ist dies hier ja nun kein Security-Forum nur mit ausgewählten Experten. Darum kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass ich in Deinen Augen erst zum Experten werden muss (so klang das nämlich), um eine entsprechend perfekte Antwort zu bekommen, wenn es auch eine weniger perfekte Antwort (aber eine Antwort immerhin) tun würde. Mit dem Anspruch, den Du stellst scheint mir das hier ohnehin nicht der richtige Ort zu sein, da das Thema - wie ich annehme - reichlich komplex ist.
Tut mir leid, wenn das jetzt genervt klingt: aber wenn Du jemanden beeindrucken willst, dann tu das nicht mit Novizen. Die sind nämlich nicht schwer zu beeindrucken.
Alles, was ich geschrieben habe, dient Deiner Information.
Ok, ich habe verstanden, dass dieses Thema mehr als komplex ist und eines größeren Arbeitsaufwandes bedarf.
Mein Anfangsproblem ist letztlich aber doch recht greifbar geworden, und zwar durch die praktischen Tipps von Christian und Lude. Und mittlerweile habe ich SOGAR einen kleinen Eindruck gewonnen von dem, was irgendwelche Leute bei mir anstellen könnten. Immerhin!
Gruß, Eddie