Hallo Christopher,
<?php
echo [...]
?>
Himmel! In dem ganzen Code gibst Du keine einzige Variable aus - Du verwendest keine einzige PHP-Funktion. Warum machst Du dir das Leben dann so kompliziert? Schreibe doch den ganzen Krempel _ohne_ PHP in die Datei - dann funktioniert es genauso. Wenn Du dann an einer Stelle doch eine Variable brauchst, dann kannst Du immer noch einen kleinen PHP-Bereich verwenden.
Also statt:
------------------------------------------------------------
<?php
echo "Hallo, dies ist ein <b>Test</b>";
?>
------------------------------------------------------------
verwende Doch besser:
------------------------------------------------------------
Hallo, dies ist ein <b>Test</b>
------------------------------------------------------------
Und wenn Du an einer Stelle doch eine Variable brauchst, dann kannst Du statt
------------------------------------------------------------
<?php
echo "<a href="$url">Link-Text</a>";
?>
------------------------------------------------------------
doch besser
------------------------------------------------------------
<a href="<?php echo $url; ?>">Link-Text</a>";
------------------------------------------------------------
verwenden. Das mag bei diesen minimalisierten Beispielen vielleicht lächerlich erscheinen, aber wenn Du Dir Deinen Code da oben anschaust, dann siehst Du, warum das ineffizient ist.
Außerdem ist das direkte Einbinden schneller als der Weg über Zeichenketten, die per echo ausgegeben werden. Und bei solchen Mengen an Code kann sich der Unterschied durchaus bemerkbar machen.
Viele Grüße,
Christian