Struppi: Cookie

Beitrag lesen

#!/usr/bin/perl -w

Damit vermeidest du (Tipp)Fehler in der Entwicklungsphase.
http://perldoc.com/perl5.8.0/pod/perldebtut.html

»»
wenn ich das -w dahinter schreibe dann werden sowieso keine fehler mehr angezeigt, weil ich die alle schon behoben habe.

-w => warnings, das zeigt keine Fehler an sondern Warnungen und diese können dir helfen Fehler zu vermeiden. genauso wie: use strict

Wenn $ENV{'HTTP_COOKIE'} keinen Wert enthält, dann gibst du keinen Header aus.

der im header soll nicht ausgegeben werden, weil das programm ja nur im hintergrund läuft.

Das hat nichts damit zu tun, da es CGI Skript ist, erwartet der client einen gültigen Header, ansonsten wird ein Fehler erzeugt.

open(Datenspeich, "<DS.txt") or die;

was 'die'? warum läßt du dir nicht ausgeben was passiert ist? Filehandles sollten auch mit Grossbuchstaben geschrieben werden.

"die" die fehlermeldung lass ich weg damit auf der startseite keine fehlerbenachrichtigungen auftauchen

Und du selber willst de nicht sehen?

Und ob du wirklich einen Zähler programmieren willst (der so nicht funktionieren wird) halte ich für fraglich, aber gut:
les wenigstens dass vorher:

der zähler funktioniert jetzt ohne ein einzigen fehler. :-)))) endlich

Das stimmt 100% nicht, da ich mir 100% sicher bin dass du die Datei nicht flockst. Aber wer mit sowenig Kenntnissen sich so aus dem Fenster lehnt, kann es auch verschmerzen wenn der Zähler sich ständig wieder nullt.

Struppi.