Sven Rautenberg: Upgeloadete Dateien sichern

Beitrag lesen

Moin!

alles klar. ich werd wohl zusätzlich noch eine .htaccess und eine .htpasswd Datei in das Verzeichnis legen müssen.

Bei deiner Ursprungsformulierung "Das UMS funktioniert mit "Authentification" im Head." hatte ich eigentlich gedacht, dass du genau das bereits im Einsatz hast: HTTP-Authentifizierung. Ist das jetzt so, oder nicht?

In die .htpasswd muss ich dann wohl oder übel jedes mal wenn sich was an meiner Datenbank in der Tabelle user verändert, alle Usernamen und Passwörter (natürlich crypt) neu hineinschreiben. Oder gibts da ne bessere Lösung?

Es gibt eine bessere Lösung: mod_auth_mysql.

http://modules.apache.org/search?query=true&search=auth_mysql

Frag mich aber jetzt bitte nicht, welches Modul du brauchst, oder wie du das installiert kriegst. Die Tatsache, dass du mit einem Apache-Modul deine MySQL-Datenbank befragen kannst, ist jedenfalls "besser".

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|