Koontz: Brauche Hilfe bei "imagecopyresized"-Funktion

Beitrag lesen

Hi,

ich möchte mir der imagecopyresized-Funktion folgendes realisieren:

Nehmen wir an das zu bearbeitende Bild hat eine Grösse von 400 x 250 Pixel. Das Bild soll nun auf eine Grösse von 200 x 200 Pixel gebracht werden.

Dafür soll das Bild als erstes gestaucht werden. Die kürzere Seite vom Bild (in unserem Fall die Bildhöhe mit 250 Pixel) wird also zuerst ohne Bildverluste auf 200 Pixel gestaucht. Nun haben wir ein Bild mit 350 x 200 Pixel. Da das Bild am Ende allerdings 200 x 200 Pixel haben soll, müssen wir noch 150 Pixel von der Bildbreite abschneiden. Dabei soll an der rechten und der linken Seite vom Bild gleichviel abgeschnitten werden. Also an jeder Seite 75 Pixel.

Genauso soll es gemacht werden, wenn das Quellbild beispielsweise 300 x 500 Pixel gross ist, also das Bild mehr hoch als breit ist. Dann wird halt von der Höhe was abgeschnitten.

Wie lässt sich das nun mit der imagecopyresized-Funktion bewerkstelligen. Durch die ganzen Parameter bekomme ich langsam einen Knoten im Hirn. Wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Gruss,
Koontz