Grafik in Tabellenzelle unten rechts ausrichten mit Textumfluss
Lu
- css
0 Ralf
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem schon mal angesprochen (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/5/46628/#m254430). Ist leider bislang ungelöst. Vieleicht kann mir doch noch jmd helfen, aus Selfhtml oder dem Forumarchiv wurde ich nicht schlau:
Ich würde gerne eine Grafik in einer Tabellenzelle UNTEN RECHTS im Eck ausrichten. In der Tabellenzelle ist neben der kleinen Grafik noch viel Text, der um die Grafik fließen soll:
_________________________
| |
| blablablablablablabla |
| blablablablablablabla |
| blablablablablablabla |
| blablablablablablabla |
| blablablablab |
| blablablablab G |
| blablablablab R |
| blablablablab A |
| blablablablab F |
| blablablablab I |
| blablablablab K |
|_________________________|
Der Hacken: Das <img>-Tag steht ÜBER dem Text (da der Text dynamisch ist). Auch eine absolute Positionierung kommt also nicht in Frage.
Mit CSS habe ich folgendes versucht:
<img src="grafik.jpg" style="float:right; margin-left:20px; margin-top:10px; align:right; vertical-align:bottom;">
Die Grafik wird zwar rechts, aber nicht unten ausgerichtet.
.. Danke! Lu
Hallo Lu,
hab grad auch mal ein bischen ausprobiert das hinzubekommen. Leider auch nicht geschafft.
Meine Notfalllösung wäre PHP ;-) Ist wahrscheinlich zu kompliziert und habe es für diese Anwendung auch nicht ausprobiert.
Verwende immer folgendes Skript um Text zweispaltig zu machen, vielleicht könnte man den ja so abändern, dass er den text auch in zwei teile teilt - einen ohne bild und einen mit bild
Einschränkung wäre schonmal das das bild immer gleich groß ist:
$nbeschreibung=stripslashes($myrow[nbeschreibung]); // (aus der Datenbank)
$nbeschrlength = strlen($nbeschreibung);
$nbeschrlengthhalf = $nbeschrlength/2;
$nbeschrlength1 = strpos($nbeschreibung,' ',$nbeschrlengthhalf);
$nbeschreibung1 = substr($nbeschreibung,0,$nbeschrlength1);
$nbeschreibung2 = substr($nbeschreibung,$nbeschrlength1);
und so weiter und so mehr..
*g* sorry war glaub ich nicht so die sinnvolle antwort, aber würde bestimmt funktionieren.. nehmt es einfach als denkanstoss (-:
werde ab und zu mal vorbeischauen ob vielleicht doch jemand eine CSS-Lösung findet.
Gruß Ralf