Denn ich habe im CSS ja 14 Pixel als Zeilenabstand eingegeben. Der IE zeigt diesen Abstand auch Pixelgenau so an wie angegeben. Also ist das für mich so richtig, aus welchem Grund sonst gebe ich 14 Pixel an wenn es dann eh nicht so dargestellt wird?!
Die line-height-Problematik kann ich von hier aus nicht nachvollziehen, sowohl der IE 6 (IE 5 habe ich nicht) als auch Mozilla zeigen exakt 14 Pixel bzw. das pixelgenau gleiche Schriftbild an.
Allerdings verschriebt sich das Gesamtbild ein wenig, dies hat jedoch nichts mit line-height zu tun. Überhaupt ist der Wunsch, ein pixelgenau gleiches Bild auf allen Browsern zu bekommen, eher sinnlos - dafür ist HTML nie gedacht gewesen, ganz im Gegenteil. Wenn Du sowas brauchst, benutze Systeme für's Printlayout wie zum Beispiel Acrobat.
Nichtsdestotrotz gibt es in der Tat auch Fehler bei der line-height-Berechnung (die fälschlicherweise von mir angenommen margin/padding/border-Problematik spielt hier keine Rolle), für den IE 5 siehe http://richinstyle.com/bugs/ie5.html und http://www.css.nu/pointers/bugs-ie.html (Direktlinks in die Liste gibt's dort nicht, benutze die Textsuche nach line-height), Netscape 4 ist nicht besser.
Was die Gecko-Browser (Netscape 6+, Mozilla und andere) gegenüber den IEs angeht, ist eigentlich immer davon auszugehen, daß der Fehler auf Seiten IE liegt. Das soll natürlich kein Gesetz sein, ist aber ein gut gesicherter Erfahrungswert hier aus dem Forum.
Gruß,
soenk.e