backbone: problem mit start einer funktion

hi folks,

hab ein kleine problem mit dem aufrufen einer funktion.
ich hab folgendes geplant:

wenn ein link angeklickt wird öffnet sich ein fenster und daten werden aus einer db ausgelesen. der link schaut wie folgt aus:

show.php?msgid=98

msgid = messageid.

das abrufen der daten funktioniert wunderbar. das problem kommt wenn ich an die url folgende variable anhänge ....php?msgid=98&a=read.

read soll folgende funktion aktion ausführen:

if ($a == read) {

$read = "UPDATE nachricht SET read = yes WHERE msgid = $msgid";
  mysql_query($read);

}

so, nun funktioniert das aber nicht. habe mal var_dump(mysql_query($read)); ausprobiert und dann kommt als ergebnis false, was heißt das die funktion nicht ausgeführt wird... nun meine frage: wieso? eigentlich müsste das doch funktionieren oder??? oder ist etwas in der mysql-syntax falsch?

thx for help,

tschau

  1. Hi,

    if ($a == read) {

    sicher?

    $read = "UPDATE nachricht SET read = yes WHERE msgid = $msgid";

    Hat die Tabelle "nachricht" die drei Spalten "read", "yes" und "msgid"? Ist $msgid mit einem Inhalt gesegnet, der ein korrektes  SQL-Statement generiert? Hast Du Dir das generierte Statement mal ausgeben lassen und manuell getestet? Wenn ja, warum nicht?

    so, nun funktioniert das aber nicht.

    Das ist keine Fehlerbeschreibung.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. if ($a == read) {
      sicher?

      ja? wieso nicht?!

      $read = "UPDATE nachricht SET read = yes WHERE msgid = $msgid";
      Hat die Tabelle "nachricht" die drei Spalten "read", "yes" und "msgid"?

      nein! read und msgid sind spalten. yes und $msgid sind werte wobei $msgid eine variable ist.

      »»Ist $msgid mit einem Inhalt gesegnet, der ein korrektes  SQL-Statement generiert?

      ja! eine eindeutige nummer.

      »»Hast Du Dir das generierte Statement mal ausgeben lassen und manuell getestet?

      hab ich mir von phpmyadmin generieren lassen!

      so, nun funktioniert das aber nicht.

      Das ist keine Fehlerbeschreibung.

      habe ich doch vorher schon genau beschrieben. es wird einfach kein yes in die spalte read eingetragen.

      1. Hi,

        if ($a == read) {
        sicher?
        ja? wieso nicht?!

        wenn Du _genau_ hinsiehst, wirst Du es vermutlich entdecken ;-)

        $read = "UPDATE nachricht SET read = yes WHERE msgid = $msgid";
        Hat die Tabelle "nachricht" die drei Spalten "read", "yes" und "msgid"?
        nein! read und msgid sind spalten. yes und $msgid sind werte wobei $msgid eine variable ist.

        "$msgid" vielleicht; das kann ich nicht beurteilen. In Deinem Statement ist "yes" jedoch eine Spalte.

        »»Ist $msgid mit einem Inhalt gesegnet, der ein korrektes  SQL-Statement generiert?
        ja! eine eindeutige nummer.

        Die Spalte "msgid" ist von einem nummerischen Typ, "$msgid" liegt im gültigen Bereich?

        »»Hast Du Dir das generierte Statement mal ausgeben lassen und manuell getestet?
        hab ich mir von phpmyadmin generieren lassen!

        Eia hoppala. Und einfach so übernommen?

        Das ist keine Fehlerbeschreibung.
        habe ich doch vorher schon genau beschrieben. es wird einfach kein yes in die spalte read eingetragen.

        Ich unterstelle einfach mal, dass statt dessen etwas anderes passiert.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. sorry... das ist jetzt nich böss gemeint aber ich rate lier selber denn das hier hilft mir nicht viel weiter. raten und mir selbst fragen stellen kann ich auch allein.

          tschau und thx

          1. Hi,

            sorry... das ist jetzt nich böss gemeint aber ich rate lier selber denn das hier hilft mir nicht viel weiter. raten und mir selbst fragen stellen kann ich auch allein.

            wenn Du Dir die richtigen Fragen stellst - okay. Offenbar war dem aber bisher nicht so, denn sonst hättest Du das Problem längst gelöst. Darum meine Fragen.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          2. Moin Moin !

            sorry... das ist jetzt nich böss gemeint aber ich rate lier selber denn das hier hilft mir nicht viel weiter. raten und mir selbst fragen stellen kann ich auch allein.

            Cheatah neigt dazu, Antworten in Fragen zu verstecken. Dein Problem ist beantwortet und gelöst, mach Dir nur mal die Mühe, genau zu lesen, was Cheatah fragt.

            Nein, ich werde Dir auch nicht verraten, wo der Fehler liegt. Aber Du wirst schreien (oder mindestens stöhnen), wenn Du ihn erkennst. Es ist trivial.

            Alexander

            --
            Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
            Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
            1. Hi,

              Cheatah neigt dazu, Antworten in Fragen zu verstecken.

              ... und Fragen in Antworten. Um es zu verallgemeinern: Ich neige dazu, meinem Leser Denkarbeit abzuverlangen ;-)

              Cheatah

              --
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              1. Moin Moin !

                Um es zu verallgemeinern: Ich neige dazu, meinem Leser Denkarbeit abzuverlangen ;-)

                Deswegen bist Du mit Denkverweigerern aber fürchterlich inkompatibel.

                Nicht, daß solche Threads nicht lustig wären, ganz im Gegenteil. ;-)

                Alexander

                --
                Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
                Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
                1. Hi,

                  Um es zu verallgemeinern: Ich neige dazu, meinem Leser Denkarbeit abzuverlangen ;-)
                  Deswegen bist Du mit Denkverweigerern aber fürchterlich inkompatibel.

                  man Spreu|grep Weizen

                  Cheatah ;-)

                  P.S.: Dieses &*#/?§$! Forum hat gerade ca. fünf Artikel von mir im x-ten Quelltext-Superschutz-Thread gefressen. Ich hatte vermutlich zu wenig auf's Archiv aufmerksam gemacht ...

                  --
                  X-Will-Answer-Email: No
                  X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                  1. Moin Moin !

                    P.S.: Dieses &*#/?§$! Forum hat gerade ca. fünf Artikel von mir im x-ten Quelltext-Superschutz-Thread gefressen. Ich hatte vermutlich zu wenig auf's Archiv aufmerksam gemacht ...

                    Das Forum mag Dich nicht mehr? Hast Du heute schon zu viele Denkverweigerer geärgert? Oder hat da jemand eine Cheatah-Bremse eingebaut? ;-)

                    Alexander

                    --
                    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
                    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
          3. Hi

            lies: http://www.mysql.de/doc/de/UPDATE.html und erkenne und mache Dir Gedanken über Variablen zuweisen und Variablen vergleichen!

            Mehr helfen kann ich aber auch nicht :/

            Gruß Christoph

            --
            Ich bin ein spezialisz!
            (Zitat von VENGA JO)
            sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
            Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
          4. sorry... das ist jetzt nich böss gemeint aber ich rate lier selber denn das hier hilft mir nicht viel weiter. raten und mir selbst fragen stellen kann ich auch allein.

            kleiner tipp: wie werden in php strings definiert?
            so:
            lalala, dies ist ein text
            oder so:
            "lalala, dies ist ein text"
            ?