Michael Schröpl: Bedingte Anweisung

Beitrag lesen

Hi myMojito,

Eigentlich wollte ich die Anweisung zuerst so schreiben:
if ( $format eq ('jpg'||'png'||'gif') ) {}

Du möchtest prüfen, ob Dein Wert ein Element einer Menge ist?

Was hältst Du davon, wenn Du
a) die entsprechende Menge als Datentyp modellierst (in Perl wäre das z. B. ein Hash) und
b) die entsprechende 'ist_element_von'-Zugriffmethode dafür verwendest (für den Hash wäre das 'defined')?

Ich halte die Verwendung von 'oder' (egal, in welcher Syntax) an dieser Stelle für falsch[tm].
Du denkst IMHO eine Ebene zu nah an der Maschine für das vorliegende Problem.

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.