Sven Rautenberg: Countdown-Funktion

Beitrag lesen

Moin!

Danke, jetzt klappt es. Wenn ich jetzt das ganze rückwärtslaufen lassen möchte, hätte ich geschätzt, dass es folgendermaßen klappen müsste:

Und wieder reingefallen. :)

Mache dir klar, welche Funktionen mit welcher Ausführungszeit aufgerufen werden!

Es ist egal, ob du folgenden Zeitplan aufstellst:
Um 1 Uhr: Schreibe "1"
Um 2 Uhr: Schreibe "2"
Um 3 Uhr: Schreibe "3"

Oder ob du folgenden Plan machst:
Um 3 Uhr: Schreibe "3"
Um 2 Uhr: Schreibe "2"
Um 1 Uhr: Schreibe "1"

Was du brauchst:
Um 1 Uhr: Schreibe "3"
Um 2 Uhr: Schreibe "2"
Um 3 Uhr: Schreibe "1"

Also mußt du (wenn wir im Beispiel mal von der Zählung 3 bis 1 ausgehen)
noch was rechnen:

Du zählst von 1 bis 3 für dir Uhrzeit, du willst, wenn du 1 Uhr hast, die 3 ausgeben, und wenn du 3 Uhr hast, willst du die 1 ausgeben.

Das funktioniert, wenn du die Uhr jeweils von 4 abziehst, um die Ausgabe zu berechnen:

Um 1 Uhr: Schreibe "4-1" =3
Um 2 Uhr: Schreibe "4-2" =2
Um 3 Uhr: Schreibe "4-3" =1

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|