Guten Abend,
Was ich nicht ganz verstehe ist das "if($msg =~ /\n$/s)".
Imho wird hier mit Hilfe des RegEx geprüft, ob der Subroutine nur für $msg ein Wert übergeben wurde und $file und $line leer sind. Dann wird auch nur $msg ausgegeben, ansonsten $msg mit Angabe der Datei und der Zeile. Sähe auch im ersten Fall komisch aus:
"Fehler beim Oeffnen der Datei: File not found at line"
So interpretiere ich das, sollte ich falsch liegen, bitte korrigieren.
mfg Torsten
--
Opinions are like assholes: everybody has one.
ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
Opinions are like assholes: everybody has one.
ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}